Mindblown: a blog about philosophy.
-
California Honeydrops liefern sich musikalische Duelle
Hellingst. Zum letzten Konzert in diesem Jahr gab es in der Musikkneipe „Hellingst 59“ noch einmal ein richtiges Highlight. Die „California Honeydrops from Oakland, California“ wie Bandleader und Sänger Lech Wierzynski betonte, fanden spielend den Weg zum „Highway to Hellingst“. Wirt Kalle Dietrich freute sich: „Die haben durch einen Agenten angefragt und sich auf meine […]
-
Skatclub auf der Erfolgswelle
Vollersode. Der Skatclub der goldenen Herzen Vollersode hat im 39. Jahr seine erfolgreichste Saison hinter sich gebracht und freut sich nun auf den runden Geburtstag im neuen Jahr. Erfolgreich waren beide Mannschaften des Clubs, und so war es auch kein Wunder, dass beide Teams eine Startberechtigung für die Deutsche Meisterschaft bekamen. Champions League und Bremer […]
-
Pfingstkonzert kommt im Herbst gut an
Axstedt. 40 Jahre Pfingstkonzert waren den Gastgebern genug. Statt im Garten unter blühenden Bäumen ging es in den Saal und an herbstlich geschmückte Tische. Geblieben ist beim neuen Herbstkonzert das Wulsdorfer Blasorchester und die fühlen sich im Saal viel wohler. „Die Akustik ist hier im Saal viel besser. Wir haben uns schon oft im Garten nasse […]
-
Viele Helfer und weniger Müll
Mehr als 30 Freiwillige beteiligten sich am Lübberstedter Umwelttag. Das positive Fazit nach dem unermüdlichen Einsatz: Viele Helfer, weniger Müll als beim vergangenen Sammeltag. Lübberstedt. „Damit es hier schön aussieht. Wir wollen das doch alle nutzen:“ Die Lübberstedter Helfer rund ums Dorfgemeinschaftshaus waren sich einig, warum sie sich trotz heftiger Regenschauer auf dem Weg gemacht hatten. […]
-
Wo der Nachwuchs wie die Profis feilscht
Einmal im Jahr verwandelt sich die Uwe-Brauns-Halle in einen Basar der Spiele und Kinderbekleidung. Dahinter steckt die Jugendfreizeitstätte Altes Rathaus. Bereits zum 14. Mal richtete sie nun ihren großen Flohmarkt „rund ums Kind“ aus. Vielleicht zum letzten Mal. Hambergen. Die Uwe-Brauns-Halle in Hambergen hatte sich am Sonnabend für wenige Stunden in ein Paradies verwandelt. Zumindest sorgte […]
-
Guter Start für den Reiterflohmarkt
Hambergen. Der Reiterflohmarkt des Hamberger Reit- und Fahrvereins hielt sich an bekannte Regeln. Er startete wie so viele Märkte mit einem größeren Andrang und zog sich nach der ersten Stunde in die Länge. Das machte den Anbietern in der Reithalle aber nicht viel aus, erste erfolgreichen Geschäfte waren längst getätigt.Gewinnorientiert waren die Teilnehmer aber nicht […]
-
Marius-Weitersagen sorgt für Westernhagen-Gänsehaut
Kuhstedt. „Es geht mir gut.“ Andreas Marius-Weitersagen startete bei seinem Konzert in der Magic Music Hall in Kuhstedt gesanglich direkt durch. Weitersagen heißt eigentlich Andreas Graumnitz und der wiederum singt Stücke von Westernhagen. „Beeindruckend“ lautete das Fazit der meisten der 200 Gäste, und beeindruckend war es auch, wie es Weitersagen gelang, sein Publikum für sich […]
-
Puppenhäuser schnell verkauft
Lübberstedt. Premiere hat dieses Wochenende der Flohmarkt „Rund ums Kind“ im Lübberstedter Dorfgemeinschaftshaus gefeiert. „Es ist ein erster Versuch“, sagte Tanja Peper vom Veranstalterteam und berichtete von einem schwungvollen Start. Nach rund einer Stunde wurde es etwas ruhiger. Die Hobbyhändler hofften jedoch auf einen lukrativen Endspurt. Einige Anbieter zeigten sich froh, zumindest die großen Teile wie […]
-
Aus Tradition und Pflichtgefühl
Jürgen von Rönn ist beim Kameradschaftsabend der Feuerwehr Hambergen für 50-jährige Mitgliedschaft geehrt worden. Ein Anlass für so manchen Vergleich zwischen gestern und heute Hambergen. Jürgen von Rönn hat in 50 Jahren bei der Freiwilligen Feuerwehr einiges erlebt: „Früher fehlte es häufiger am Wasser. Wir mussten über Hunderte von Metern Schläuche legen“, erzählt er. „Das […]
-
Radfahrer sind in der Überzahl
Beim MTV Lübberstedt gehört er fest zum Programm: Der Wandertag, den der Verein Jahr für Jahr ausrichtet. Zur 40. Ausgabe der Veranstaltung kamen 35 Wanderfreunde, die gemeinsam ihre acht Kilometer lange Runde drehten. Auch 44 Radfahrer machten mit, die eine Strecke von 20 Kilometern zurücklegten. Anschließend gab es zur Stärkung Erbsensuppe. Lübberstedt. Zum Volkswandertag schickte […]
Hast du irgendwelche Buchempfehlungen?