Schlagwort: Sport
Für einen starken Vereinssport
„Auf diese Übungsleiter können sich die Vereine freuen.“ Torsten Schanz, Sportlehrkraft des Kreissportbundes Osterholz (KSB) ist stolz auf seine Absolventen. Mindestens ebenso stolz ist er auf seine Referenten. Dem KSB ist es bisher immer gelungen, alle geplanten Lehrgänge auch anzubieten und so für qualifizierte Übungsleiter in vielen Vereinen aus den Landkreisen Osterholz, Rotenburg, Verden und Cuxhaven zu sorgen.
Landkreis Osterholz. Wenn es um die Ausbildung von Übungsleitern geht, setzt der Kreissportbund auf sein Referententeam.
Radfahrer sind in der Überzahl
Beim MTV Lübberstedt gehört er fest zum Programm: Der Wandertag, den der Verein Jahr für Jahr ausrichtet. Zur 40. Ausgabe der Veranstaltung kamen 35 Wanderfreunde, die gemeinsam ihre acht Kilometer lange Runde drehten. Auch 44 Radfahrer machten mit, die eine Strecke von 20 Kilometern zurücklegten. Anschließend gab es zur Stärkung Erbsensuppe.
Lübberstedt. Zum Volkswandertag schickte der MTV Lübberstedt die Teilnehmer diesmal mit einem Glas Sekt auf die Reise. Der Grund dafür war schnell erklärt, …[geolocation] Radfahrer sind in der Überzahl weiterlesen
Mit Leidenschaft vom Rhönradturnen zur Lehrwesen-Beauftragten
Wallhöfen. Eine Liebe auf den ersten Blick war es nicht, die Nina Hamann und das Rhönradturnen verbindet. „Eigentlich weiß ich gar nicht mehr, wie das angefangen hat“, gibt die heutige Beauftragte für das Lehrwesen im Deutschen Turner-Bund (DTB) zu. Im Rahmen einer Schul-AG gab es wohl den ersten Kontakt, bei der Hamann kräftig auf die Nase fiel. Fortan favorisierte sie Tennis. Der weiße Sport konnte sie allerdings gar nicht begeistern, sodass Hamann es noch einmal mit dem Rhönrad probierte. Ein großes Glück für die Sportart, entwickelte Nina Hamann doch Mit Leidenschaft vom Rhönradturnen zur Lehrwesen-Beauftragten weiterlesen
Golfen für einen guten Zweck
Jedes Jahr veranstalten die Damen des Lions Fördervereins Worpswede ein Benefiz-Golfturnier. Diesmal wurde das Projekt „Trampolin“ unterstützt. Vollersode. Mit einem „Golfer-Frühstück“ gelang den 54 Spielern ein perfekter Start ins Benefiz-Turnier. Locker ging es zu auf dem Platz in Giehlermühlen. Verantwortlich für das Turnier waren die Damen des Lions Fördervereins Worpswede. Beim Benefiz-Golf steht nicht das Ergebnis im Mittelpunkt. Ganz im Gegenteil. Bei diesem Turnier soll eine möglichst hohe Spende erzielt werden [geolocation] Golfen für einen guten Zweck weiterlesen
Tischtennis zum Frühstück bei den Lübberstedter Sporttagen
Lübberstedt (anh). Das vergangene Wochenende stand bei einigen Lübberstedtern ganz im Zeichen des Sports. Die Verantwortlichen hätten sich allerdings mehr Teilnehmer zu den MTV-Sporttagen gewünscht. Überraschung dafür am Sonntagmorgen: Fast 60 Teilnehmer zur Radtour und 30 Mitspieler bei der Tischtennismeisterschaft für Doppelteams aus Eltern und Kindern sorgten für gute Stimmung in den Reihen der Verantwortlichen.
Mit Tischtennis und jeder Menge Spaß hatten die Lübberstedter Sporttage Tischtennis zum Frühstück bei den Lübberstedter Sporttagen weiterlesen
Blau-Weiß Bornreihe belohnt Vereinstreue
Kultclub feiert den traditionellen Tag der Ehrenmitglieder / Hans-Georg Tietjen erstmals dabei
Es ist schon guter Brauch: Der Sportverein Blau-Weiß Bornreihe feiert einmal im Jahr den Tag der Ehrenmitglieder. Inzwischen sind es 24.
Bornreihe. Freien Eintritt genießt Hans-Georg Tietjen ab sofort bei den Heimspielen des Sportvereins Blau-Weiß Bornreihe. 70 Jahre alt ist der Fußballfan zuletzt geworden, und er ist seit nunmehr 63 Jahren Mitglied beim Kultverein. Damit erfüllt er locker die Voraussetzungen einer Ehrenmitgliedschaft – und die nahm Tietjen nun auch am traditionellen Tag der Ehrenmitglieder in Bornreihe strahlend entgegen. Blau-Weiß Bornreihe belohnt Vereinstreue weiterlesen
TSV Wallhöfen knackt die 1000-Mitglieder-Grenze
Vollersode. Die Zahl der Teilnehmer, die zur Jahreshauptversammlung des TSV Wallhöfen kommen, sinkt von Jahr zu Jahr. Dieses Mal wollten 45 Mitglieder Neues aus dem Vereinsleben erfahren. Jörg Gantzkow, Vorsitzende des Sportvereins, ehrte treue Mitglieder, hielt eine Rückschau und blickte nach vorne. Die Anzahl der Mitglieder stieg wieder über tausend, aktuell habe man 1021 Mitglieder berichtete Schatzmeister Otto Grotjohann. Insgesamt laufe es rund im Verein, so Gantzkow: „Wir haben Angebote für alle Altersklassen und ein vielfältiges Angebot. Die Hallenzeiten sind fast ausgereizt.“ TSV Wallhöfen knackt die 1000-Mitglieder-Grenze weiterlesen
Sportler beginnen mit Clubhaus-Planung
Hambergen. Auf der Jahreshauptversammlung des TV „Frisch auf“ Hambergen stehen alljährlich die Ehrungen im Mittelpunkt. Sportliche Bilanzen würden den Rahmen sprengen; sie sind wie die Ausflugsberichte in einer dicken Jahresbroschüre zusammengefasst. In der Vereinsgaststätte „Windhorns Eck“ rief der Vorsitzende Uwe Brandhorst vor 70 Teilenehmern jetzt wieder die treuen und die sportlich erfolgreichsten Mitglieder auf, verteilte Urkunden, Nadeln und Geschenke. Sportler beginnen mit Clubhaus-Planung weiterlesen
Ehrenamtliche Helfer dringend gesucht
FC Hambergen ehrt herausragende Sportler und langjährige Mitglieder / Tischtennis-Meistertitel abgeräumt
Dem FC Hambergen fehlen Übungsleiter und Betreuer sowie Freiwillige für die Vorstandsarbeit. Sportlich läuft es allerdings, wie die Jahreshauptversammlung zeigte.
Hambergen. Die Tischtennis-Sparte des FC Hambergen blickte auf der Jahreshauptversammlung des Gesamtvereins in der Gaststätte „Zum Alten Krug“ auf eines der wohl erfolgreichsten Jahre zurückgeblickt. Der vierte Platz der vierten Herrenmannschaft kann schon fast als Enttäuschung angesehen werden, feierten die Erste, Zweite und Dritte doch jeweils die Meisterschaft in ihrer Klasse.