Schlagwort: Nabu
-
Nabu wirbt für “Artenvielfalt statt Einfalt”
Uwe Baumert sprach mit Hambergens Naturschützern über Torfabbau und über Maisanbau für Biogasanlagen Mit den Themen Torfabbau und Biogasanlagen kennt sich der stellvertretende Landesvorsitzende des Naturschutzbundes Deutschland (Nabu) Uwe Baumert bestens aus. Zu beiden Themen sitzt der Fachmann in Regierungskommissionen, Ausschüssen und Arbeitskreisen. Gern nahm er die Einladung der Nabu-Ortsgruppe Hambergen an, sie über beides […]
-
Naturschützer trafen sich zum Arbeitseinsatz am Schäferberg
Hambergen (anh). 15 Freiwillige hatten die Ortsgruppe Hambergen im Naturschutzbund Deutschland (Nabu) und die Bremer Arbeitsgemeinschaft Praktischer Naturschutz im Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) jetzt zu einer morgendlichen Gemeinschaftsaktion am Schäferberg mobilisiert. Dort wollen die Helfer Heideflächen und sandige Offenlandschaften erhalten, um insbesondere der Zauneidechse den Lebensraum zu geben, den sie benötigt. Entkusseln […]
-
Kranichtour 2010 zieht jetzt Geldspende nach sich
Norbert Voll stiftet 500 Euro und lobt Arbeit des Naturschutzbunds Hambergen. Eine Spende von 500 Euro hat Norbert Voll aus Lübberstedt jetzt an die Ortsgruppe Hambergen des Naturschutzbundes Deutschland (Nabu) überreicht. Gemeinsam mit Helga und Gerd Becker machten sich Jutta und Norbert Voll zur feierlichen Übergabe auf dem Weg zum Schäferberg nach Hambergen. Gerd Beckers […]
-
NABU lud zum Heckenschnitt
Arbeitseinsatz an der Vorzeigehecke Hambergen. Die Mitglieder der NABU-Ortsgruppe Hambergen waren am Sonnabendmorgen wieder einmal an der Vohrlingenhecke tätig. Dort ist ab und an ein radikaler Rückschnitt nötig, damit die Vorzeigehecke das bleibt was sie ist: eine dichte ursprüngliche Hecke, die ihre zugedachte Funktion erfüllt und nicht in die Höhe schießt. Mit zwölf Freiwilligen rückten […]
-
Dem Zauber der Kraniche verfallen
NABU Hambergen besucht Tausende von Göttervögeln im Günnemoor / Nächste Exkursion Sonntag Vollersode. “Ist das nicht traumhaft schön?” Diese Bemerkung ging am Sonntagabend vielen Leuten leicht über die Lippen. Aus gutem Grund. Der Naturschutzbund Hambergen (NABU) hatte zu seiner ersten Kranichführung in diesem Herbst ins Günnemoor eingeladen. Die Voraussetzungen waren wie geschaffen dafür. Es herrschte […]
-
Naturschutzgebiet als Erfolgsgeschichte
Jürgen Röper vom Naturschutzbund Hambergen lud zu einer Wanderung durch das Heilsmoor ein Vollersode. Eine Wanderung durch das Naturschutzgebiet Heilsmoor bot der Naturschutzbund (Nabu) in Hambergen am vergangenen Sonntagmorgen an. Vorsitzender Jürgen Röper informierte dabei über die Entwicklung des Naturschutzgebietes seit dem Jahr 1995 und erläuterte, was sich bis heute geändert hat. Am Treffpunkt “Wasserwerk” […]
-
Mücken-Terror statt Ziegenmelker-Schnurren
Schüler waren den Geheimnissen des Heilsmoores auf der Spur Wallhöfen. Mit Ingo Müller-Reich aus den Reihen der NABU-Ortsgruppe Hambergen und ihrem Lehrer Thomas Köhring zogen 13 Schüler der Kooperativen Gesamtschule Hambergen (KGS) ins Heilsmoor in Wallhöfen. “Geheimnisse des Heilsmoores – Wir belauschen Fledermäuse, Nachtschwalben und den Kuckuck” hieß es im Stundenplan. Letztendlich entpuppte sich das […]
-
Lehrreicher und süßer Ausflug
Hobbyimker brachte KGS-Schülern Leben der Honigbienen näher Osterholz-Scharmbeck. 16 Schülerinnen und Schüler der Kooperativen Gesamtschule Hambergen (KGS) haben am vergangenen Dienstag einen Eindruck vom Leben der Honigbienen bekommen. Der ehemalige Lehrer und jetzige Hobbyimker Volker Steinwede nahm die Siebtklässler nebst ihrem Lehrer Werner Schwegmann am Bahnhof in Empfang, um mit ihnen zu seinen Bienenstöcken hinter […]
-
Jugendarbeit bei NABU-Ortsgruppe verwaist
Helfer für Projekte mit Kindern und Jugendlichen gesucht / Kooperationspartner danken Wolfgang Vogel / Vogelexkursionen müssen ausfallen Hambergen. Das Interesse an den Themen, die bei der Jahreshauptversammlung des Naturschutzbundes (NABU), Ortsgruppe Hambergen, behandelt wurden, war groß. 40 Mitglieder fanden sich zu der Sitzung ein. Exkursionen und Arbeitseinsätze gab es im vergangenen Jahr in großer Zahl, […]
-
Graue Riesen halten ihren Zeitplan ein
Hobby-Ornithologe Gerhard Becker führt Exkursionsteilnehmer zu den Schlafplätzen der Kraniche im Günnemoor Vollersode. Die Schlafplätze der Kraniche im Günnemoor in Verlüßmoor sind mittlerweile bekannt – und die Führungen mit dem Hobbyornithologen Gerhard Becker von der Hamberger Ortsgruppe des Naturschutzbundes Nabu schnell ausgebucht. Bei Exkursionen mit Becker sind nicht nur viele Kraniche, sondern auch jede Menge […]