Schlagwort: Feier

  • Siegerballon fliegt 93 Kilometer

    Hambergen. 100 bunte Luftballons schickten Hambergens junge Erntefestbesucher im August in den Abendhimmel; zehn Karten wurden bislang gefunden und an das Erntefestkomitee als Veranstalter zurückgeschickt. Offenbar alle Ballons sind samt Karten über Wellen in Richtung Nordheide geflogen. Einem ging schon in Wellen nach etwa zehn Kilometer die „Luft“ aus.

  • Karten kloppen um ein halbes Schwein

    Karlshöfen. Seit 25 Jahren gibt es den Skatclub Kreuzkuhle. Ein guter Grund zum Feiern, dachten sich die Mitglieder, und organisierten ein großes Jubiläums-Preisskat-Turnier. Eine Ehrenurkunde gab’s darüber hinaus für die Gründungsmitglieder. Stattgefunden hat das alles natürlich im Vereinslokal „Zur Kreuzkuhle“. Vereinswirt Heino Lütjen zeigte sich beim Turnier spendabel, reichte Kaffee und Kuchen kostenlos an die Teilnehmer. […]

  • Anna-Lena Stelljes ist Reiterkönigin

    Hambergen. Beim Hamberger Reit- und Fahrverein haben die Damen das Heft fest in der Hand. Auf dem Reiterplatz wurden die neuen Majestäten ermittelt – es setzten sich Julia Müller, Bianca von Horsten und Anna Lena Stelljes durch. Damit ist auch klar, dass es im nächsten Jahr einen Ausritt nach Lübberstedt gehen wird, nämlich um Reiterkönigin […]

  • Musik, Politik und jede Menge Kurzweil

    Zum vierten Mal fand in Hambergen das Jugendfest statt. Dieses Mal aber nicht im Rathaus, sondern in der Gesamtschule am Wällenberg. Eine Entscheidung, die bei den Jugendlichen offensichtlich ankam. Der Besuch des Festes war besser als in den Vorjahren. Gute Unterhaltung und Diskussionen zu politischen Themen standen im Mittelpunkt des Festes. Hambergen. Politik und Musik standen […]

  • SPD Hambergen ehrt Jubilare bei ihrem Sommerfest

    Beim Sommerfest des SPD-Ortsvereins Hambergen im Dorfgemeinschaftshaus in Bornreihe sollte dieses Mal nicht die Politik im Mittelpunkt stehen. Der Vorsitzende Wilfried Fischer begrüßte die Gäste: „Wir wollen unsere Jubilare ehren und uns Zeit nehmen zum Klönen und Entspannen.“ Der Alltag komme schnell genug, denn bald sei wieder Wahlkampf und man sei gefordert, etwas zu tun, […]

  • Zum Jubiläum tanzt die Löffel-Klopfer-Bande

    Kindertagesstätte Kuhstedt feiert 50-jähriges Bestehen / Kita-Chronik lässt Erinnerungen wach werden Kuhstedt. 50 Jahre Kindertagesstätte in Kuhstedt – bei diesem Jubiläum wollte wohl jeder dabei sein. Zumindest strömten Jung und Alt in das Gebäude an der Portenstraße. Viele der Besucher erinnerten sich dabei an ihre eigene Zeit im Kindergarten. Neben einem großen Tortenbüfett hatten die […]

  • Festtrubel in Axstedt

    Festtrubel in Axstedt

    Schützen wetteifern um Königstitel / Zweifache Auszeichnung für Nils Wittdorf König, Vizekönig und Zaunkönig heißen die offiziellen Titel beim Axstedter Schützenverein. Wo andere Vereine schon einen Mangel an Bewerbern verzeichnet hätten, da herrscht in Axstedt noch die Titelknappheit. Fast 40 Anwärter legen für die Krönung der Damen und Herren auf die Vögel an und ebenso […]

  • Das bewegte Dorf

    Das bewegte Dorf

    Mitmachsportfest des TSV Wallhöfen ein voller Erfolg / Riesenspaß beim Bullriding Unter dem Motto “Ein Dorf bewegt sich” hatte der TSV Wallhöfen zum Sportfest eingeladen. Die Einladung wurde von der Bevölkerung gerne angenommen. So durften sich die Gastgeber über den großen Zulauf freuen und die Gäste über das vielfältige Angebot. Wallhöfen. Das Sportfest des TSV […]

  • Begehrt: Osterhase und Clown

    Die Guttempler sorgen beim alten Rathaus wieder für ein volles Haus Als der Osterhase vor die Tür vom “Alten Rathaus” trat, da war alles andere egal. Ob Schminkecke, Vier gewinnt, Enten treten, Torwand schießen oder Nagelbalken, jetzt stand Jürgen Möller im Mittelpunkt. Möller, der Vorsitzende der Hamberger Guttempler, steckte nämlich im Kostüm des Osterhasen. Hambergen. […]

  • Tanz und Tombola bei der Feuerwehr

    Blau-Rote-Nacht in Hambergen Hambergen. Der Trend zum späten Start von Tanzveranstaltungen macht auch bei der “Blau-Roten-Nacht” der Hamberger Feuerwehr keine Ausnahme. Doch immerhin lockt die große Tombola beinahe vom Start weg einige hundert Gäste in die Uwe-Brauns-Halle. Die Gastgeber selbst beginnen sogar noch früher und treffen sich traditionell im Vorhinein zum Grogtrinken im Feuerwehrhaus.