Monat: April 2013

  • Nichts soll unmöglich sein

    Hambergen. Selbstbewusst zeigt sich Sonja Logemann-Ohlrogge, die heute ihre offene Werkstatt „Solo-creartivo“ in Hambergen eröffnet. Die Geschäftsfrau behauptet, dass man bei ihr alles finde, was das Kind so braucht und das Fräulein schön findet. Logemann-Ohlrogge hat sich ihr Hobby zum Beruf gemacht und näht Hosen, T-Shirts, Taschen und Kissen in kleinen Serien oder als Unikate. […]

  • Auf Tuchfühlung mit den Rettern

    Hambergen. Ohne die Hamberger Feuerwehr geht es nicht – nicht einmal beim Tag der offenen Tür am Feuerwehrhaus in Hambergen. Rund eine Stunde vor dem geplanten Ende musste ein Fahrzeug der Freiwillige Feuerwehr ausrücken: ein Böschungsbrand an der Bahnlinie war gemeldet worden. Kurze Zeit später wurde ein weiteres Fahrzeug geordert, für die vielen Besucher blieb […]

  • Turnverein und Kita feiern in Axstedt mit Judo und Zuckerwatte

    Axstedt. Am Sonnabend hatten die Kindertagesstätte Axstedt, der Turnverein Axstedt und die Schulrandbetreuung zum Frühlingsfest mit Flohmarkt nach Axstedt eingeladen. Die Veranstalter zeigten, was sie so drauf haben und kümmerten sich vier Stunden lang um ihre großen und besonders die kleinen Gäste. Es hätten dabei wohl mehr Besucher sein dürfen, besonders der Flohmarkt litt unter […]

  • B.B. & The Blues Shakes rockt Hellingst 59

    Träger des German Blues Award 2011 zu Gast in Holste / Mischung aus Soul und Rhythm & Blues begeistert Fünf Musiker aus Hildesheim haben die Gäste des Hellingst 59 von den Stühlen gerissen: B.B. & The Blues Shackes begeisterten mit einer Mischung aus Soul und Rhythm & Blues mit der sie sich in 24 Jahren […]

  • Buschhauser Messe für sicheren Start in die Motorradsaison

    Osterholz-Scharmbeck. Mit den steigenden Temperaturen starten viele Zweiradfreunde in die Motorradsaison.Verbunden mit Motorradfahren ist der Gedanke an schwere Unfällen. Grund genug für den Landkreis Osterholz, den Allgemeinen Deutschen Automobil Club (ADAC), den Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) und die Polizeiinspektion Verden/Osterholz sich diesem Thema anzunehmen. Sie luden jetzt auf das Gelände der Integrierten Gesamtschule […]

  • Awo steht zur Tariftreue in der Pflege

    Kreisverband der Arbeiterwohlfahrt will vom Land geänderte Rahmenbedingungen / Tagung in Wallhöfen Die Altersstruktur der Gesellschaft ändert sich. Die Älteren werden mehr, die Jüngeren weniger. In diesem demografischen Wandel und seinen Folgen sieht der Kreisverband der Arbeiterwohlfahrt seine Herausforderung für die Zukunft. Landkreis Osterholz. In der Politik müsse sich ordentlich was ändern. In diesem Punkt […]

  • DGB-Berater: Beitragssenkung führt zu Rentenkürzung

    Hambergen. Die Guttempler Gemeinschaft OHZ-Nord aus Hambergen hatte sich zu ihrem Gemeinschaftsabend Jürgen Ruch ins „Alte Rathaus“ nach Hambergen eingeladen. Ruch ist Rentenberater des DGB-Kreisverbandes und verriet den Teilnehmern, was in der Zukunft an Rente nach aktuellem Recht übrig bleibt. Dabei hatte der Fachmann ebenso einen Gegenvorschlag des Gewerkschaftsbundes, der laut Ruch deutlich besser sei, […]

  • Erstmals hält eine Frau die Zügel in der Hand

    Hambergen. Das eigene Kasino hätte den Ansturm zur Jahreshauptversammlung des Reit- und Fahrvereins Hambergen nicht verkraftet: 77 Mitgliedern füllten den Tagungsraum im Gasthaus Brünjes. Nach dem angekündigten Rücktritt des Vorsitzenden Walter Puckhaber hatten die Vereinsanhänger vorab auf einer Vorstandssitzung über mögliche Nachfolger beraten. Ihre Vorarbeit sollte sich an diesem Abend auszahlen. Die Entscheidung der Stimmberechtigten […]

  • Hochwertige Optik und geprüfte Geräte

    Beverstedt. „Halt, stopp!“ Mit diesen Worten stürmte Beverstedts Ortsvorsteher Harald Michaelis kürzlich auf den Feldhofplatz, als er mitbekommen hatte, was aus dem geplanten Spielplatz entstehen würde. Mit Erfolg. Michaelis: „Den Ursprungsplan haben wir gestoppt. Jetzt haben wir hochwertige Geräte und einen optisch sehr schönen Spielplatz. In jedem steckt doch ein kleines Kind und Kinder und […]

  • Blau-Weiß Bornreihe belohnt Vereinstreue

    Kultclub feiert den traditionellen Tag der Ehrenmitglieder / Hans-Georg Tietjen erstmals dabei Es ist schon guter Brauch: Der Sportverein Blau-Weiß Bornreihe feiert einmal im Jahr den Tag der Ehrenmitglieder. Inzwischen sind es 24. Bornreihe. Freien Eintritt genießt Hans-Georg Tietjen ab sofort bei den Heimspielen des Sportvereins Blau-Weiß Bornreihe. 70 Jahre alt ist der Fußballfan zuletzt […]