Beverstedt. „Halt, stopp!“ Mit diesen Worten stürmte Beverstedts Ortsvorsteher Harald Michaelis kürzlich auf den Feldhofplatz, als er mitbekommen hatte, was aus dem geplanten Spielplatz entstehen würde. Mit Erfolg. Michaelis: „Den Ursprungsplan haben wir gestoppt. Jetzt haben wir hochwertige Geräte und einen optisch sehr schönen Spielplatz. In jedem steckt doch ein kleines Kind und Kinder und Käufer sollen hier zahlreich erscheinen.“ Schaukel, Rutsche und Wippe sind Tüv-geprüft und halten auch stärkeren Anforderungen stand. Michaelis bewies es, indem er die Rutsche selbst einweihte. Michaelis: „20 000 Euro sind hier verbuddelt worden und die Kommune musste nicht einen einzigen Cent dazubezahlen.“
Neben dem Investor und der Firma Bünting spendete der Gewerbe- und Verschönerungsverein Beverstedt sowie diverse Anlieger einen Teil des Geldes. Fertig ist das Projekt im Herzen Beverstedt damit allerdings noch nicht. Der Ortsvorsteher: „Der Spielplatz ist nur ein Teil der Verschönerung. Das nächste Projekt steht schon in der Pipeline.“ Gemeinsam mit der Waldschule Beverstedt sollen die grauen Flächen Farbe bekommen. Den Kindern kommt der Spielplatz gerade recht, kaum ist die offizielle Übergabe beendet stürmen sie den Platz, nehmen die Nestschaukel in Beschlag und besteigen über die Kletterwand die Rutsche. Genauso soll es sein, damit die Kinder gerne mit zum Einkaufen kommen. Uwe Scheper vom Gewerbeverein riet den Zuhörern: „Kaufen Sie ordentlich ein, darauf warten die Anlieger.“ Scheper sieht das Geld für die Zukunft gut angelegt und sieht sich in seiner Aussage bestätigt: „Es tut sich was in Beverstedt.“
Vermerk:
Sie möchten gerne ein Abzug von einem Foto? Kein Problem, nutzen sie bitte mein Kontaktformular.
Schreibe einen Kommentar