Schlagwort: Feuerwehr

  • Jan Hasch ist neuer Jugendfeuerwehrwart in Vollersode

    Jahreshauptversammlung / Brandschützer-Nachwuchs blickt auf ereignisreiches 2011 zurück und hat dieses Jahr ebenfalls viel vor Vollersode. Tolle Stimmung, tolle Beteiligung. So lässt sich die Versammlung der Jugendfeuerwehr Vollersode am Dienstagabend in der Gaststätte “Brase” in Vollersode zusammenfassen. Neben 14 Jugendlichen, immerhin fast 90 Prozent der Mitglieder, schauten auch einige Mütter vorbei. Schließlich war zu erfahren, […]

  • Fünf neue Helfer packen bei Axstedter Wehr mit an

    Ortsbrandmeister Wolfgang Tunnat erinnert an acht Einsätze in 2011 / Ehrung für langjährige Mitglieder / Beförderungen Das Jahr ist erst wenige Tage alt, da brauchten die Axstedter bereits die Hilfe ihrer Feuerwehr. Dank Tief Andrea rückten die Helfer bereits dreimal aus. Im Vergleich: 2011 wurden sie insgesamt achtmal alarmiert. Axstedt. Der Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Axstedt […]

  • Jahresversammlung startet mit Einsatz

    Feuerwehr Hambergen erinnert an gewonnene Wettbewerbe / Rückblick des Ortskommandos Den Beweis für die Unwägbarkeiten im Leben eines Feuerwehrkameraden gaben sich die Protagonisten quasi selbst. Die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr begann mit einer gröfleren Verzögerung, ein Einsatz machte das Ausrücken der Hamberger Feuerwehr erforderlich. Die Rettungsschere war bei einem Verkehrsunfall in Vollersode gefragt und genau […]

  • Laterne laufen und Stockbrot grillen

    Feuerwehr lud ein / Resonanz gering Oldendorf. Die Herbstferien in Oldendorf enden seit über 20 Jahren mit einem Laternenumzug durch die Ortschaft und Gastgeber ist seit eh und je die Freiwillige Feuerwehr aus Oldendorf. Am Freitagabend war es wieder einmal so weit, doch der Ortsbrandmeister Markus Puckhaber war diesmal sehr enttäuscht, nur zwölf Kinder hatten […]

  • Auszeichnungen bei der Feuerwehr

    Kameradschaftsabend in Hambergen Hambergen. Ortsbrandmeister Heiner Butt konnte sich über ein rege Beteiligung am Kameradschaftsabend im Feuerwehrhaus freuen. Dabei standen am Freitag mehrere Ehrungen und Beförderungen an. Die übernahmen Samtgemeindebürgermeister Bernd Lütjen und der stellvertretende Gemeindebrandmeister Bernd Büntemeyer.

  • Erschwerte Bedingungen

    Feuerwehr führte Laternenzug durchs stürmische Karlshöfen Karlshöfen. In der rechten Hand die leuchtende Laterne, links einen Frosch-Regenschirm. Es waren erschwerte Bedingungen unter denen die Ortsfeuerwehr Karlshöfen am herbstlichen Abend die Mädchen und Jungen im Glühwürmchen-Zug durch ihre Ortschaft führte. Vorne weg marschierte der Spielmannszug Ackermann aus Gnarrenburg. Passenderweise mit dem “Sturmlied” ging es aufgrund eines […]

  • “Juppie, mach noch mal lalülala”

    Ortswehr feierte Sommerfest Kuhstedt. Der Renner beim Sommerfest der Kuhstedter Feuerwehr war eindeutig die simulierte Einsatzfahrt mit Einsatzhorn und Blaulicht. Das in die Jahre gekommene Löschgruppenfahrzeug war jedenfalls immer wieder schnell besetzt, und das nicht nur von Kindern. Die Mädchen und Jungen hatten dennoch den meisten Spaß, für sie war am Sonntag auf dem Gelände […]

  • In 77 Sekunden auf Rang eins

    Team aus Karlshöfen gewinnt souverän Alterswettbewerb der Feuerwehren in Axstedt Axstedt. Neun Feuerwehren rückten am Freitagabend aus. Ziel: Axstedt. Blaulicht oder Alarm hatte es allerdings vorher nicht gegeben, die Kameraden der Ortsfeuerwehr Axstedt waren Gastgeber der Alterswettbewerbe der Samtgemeinde Hambergen. Gesperrt wurde die Straße vor dem Schießstand trotzdem, denn es herrschte reger Fußgängerverkehr zwischen Schießstand […]

  • Für die Zukunft gerüstet

    Ortsfeuerwehr Sandhausen feiert Einweihung des Feuerwehrgerätehaus-Anbaus Sandhausen. Die Ortsfeuerwehr Sandhausen kommt aus dem Feiern nicht raus. Nach den Stadtpokalwettkämpfen im Mai stand am Sonnabend die Einweihung der Erweiterung des Feuerwehrgerätehauses an. Vor genau einem Jahr starteten die Baumaßnahmen, jetzt sind es nur noch Kleinigkeiten die fehlten. “Die Hauptarbeit lag bei den Baufirmen und den Kameraden […]

  • Schnell und nahezu fehlerfrei

    Feuerwehren aus Klenkendorf und Karlshöfen gewinnen Leistungswettbewerb der Gemeinde Gnarrenburg Glinstedt. Die Freiwillige Feuerwehr Glinstedt feiert in diesem Jahr ihr 75-jähriges Jubiläum und durfte deshalb den Leistungswettbewerb der Gemeinde Gnarrenburg ausrichten. 15 Feuerwehrteams auf zwei Wettkampfbahnen rangen um den Sieg. Den Abschluss am Abend bildete der Feuerwehrball im Festzelt. Die Feuerwehrfrauen und -männer aus Klenkendorf […]