Kategorie: Kreisblatt
-
“Vorsorgevollmacht rechtzeitig erstellen”
Expertin hält Vortrag beim DRK: Vertrauensperson oder Berufsbetreuer – jeder Volljährige hat die Vertreterwahl Kuhstedt. Die Botschaft von Monika Dittmer, Juristin aus Rendsburg, war unmissverständlich: “Bitte, bitte tun sie etwas.” Dittmer war auf Einladung des DRK-Ortsverbands Kuhstedt im Gasthof Ahrens zu Gast. Vor den Rotkreuzlern referierte sie über die Themen Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patiententestament. Dittmers […]
-
Ostereiersuche im Moor
Kindergarten Sonnentau marschiert auf den Spuren von Meister Lampe in die Natur Hambergen. Zu einem Ausflug ins Hamberger Moor ist der Kindergarten “Sonnentau” aus Heißenbüttel aufgebrochen. Zu Fuß und mit dem Bollerwagen ging es gleich nach dem Frühstück los. Schafe am Wegesrand verkündeten blökend den Abschied von der Zivilisation, hinein in das Vogelkonzert im Moor. […]
-
Lübberstedter Bürger räumten kräftig auf
Lübberstedt. “Weg mit dem Müll! Wir säubern Lübberstedt!” Unter diesem Motto hatte die Lübberstedter SPD zum Unrat sammeln am Sonnabendmorgen eingeladen und konnte immerhin 20 Mitstreiter am Treffpunkt begrüßen. Mehr Leute, weniger Müll – dieser allgemeine Trend setzte sich auch in Lübberstedt fort, obwohl die fleißigen Helfer immerhin einen ganzen Anhänger voll mit Wohlstandsmüll zusammen […]
-
Literatur zum Schnäppchenpreis: Flohmarkt in Hambergen
Hambergen. Der diesjährige Flohmarkt in der Samtgemeindebücherei Hambergen fand nicht so großen Zuspruch wie im letzten Jahr. Eigentlich war er zusammen mit der Projektwoche der Gesamtschule am Wällenberg geplant, die allerdings fiel wegen des Umbaus der Aula aus. Kornelia Götsche, die Leiterin der Bücherei, wiederum wollte ihren Termin nicht verschieben. Die Gäste aber griffen kräftig […]
-
Jugendarbeit bei NABU-Ortsgruppe verwaist
Helfer für Projekte mit Kindern und Jugendlichen gesucht / Kooperationspartner danken Wolfgang Vogel / Vogelexkursionen müssen ausfallen Hambergen. Das Interesse an den Themen, die bei der Jahreshauptversammlung des Naturschutzbundes (NABU), Ortsgruppe Hambergen, behandelt wurden, war groß. 40 Mitglieder fanden sich zu der Sitzung ein. Exkursionen und Arbeitseinsätze gab es im vergangenen Jahr in großer Zahl, […]
-
Schauen, staunen, schachern
Blütenfest am Oste-Hamme-Kanal zog Tausende von Menschen an / Rund 200 Händler vor Blütenkulisse Gnarrenburg. Dicht an dicht haben sich Tausende von Menschen gestern beim Blütenfest in Gnarrenburg auf der Flaniermeile “Oste-Hamme-Kanal” an den Ständen von rund 200 privaten und professionellen Händler vorbei geschoben. Von 11 bis 18 Uhr lud die rund zweieinhalb Kilometer lange […]
-
Mit Stockbrot Mitglieder werben
Jugendfeuerwehr stellte sich vor Vollersode. Seit vier Jahren veranstalten die vier Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde Hambergen abwechselnd ein Stockbrotgrillen für Kinder im Alter von vier bis zehn Jahren. Das Treffen soll dabei helfen, die Kids für die Feuerwehr zu begeistern. Am Sonnabend war die Jugendfeuerwehr in Vollersode Gastgeber und neben den eigenen Mitgliedern trieben sich etwa […]
-
Getränkedosen wieder auf dem Vormarsch
Sozialdemokraten sammelten Müll vom Seitenstreifen / Wasserpfeife unter den Fundstücken Hambergen. Seit nunmehr 27 Jahren trommelt die SPD ihre Mitglieder und alle Bürger zum Frühjahrsputz zusammen. Auch in diesem Jahr. Von Lübberstedt über Kiebitzsegen bis nach Ströhe haben sie nun dafür gesorgt, dass die Straßenseitenräume – zumindest vorübergehend – makellos erscheinen. Auf einer Strecke von […]
-
Spannende Expedition in die Bauernhof-Erlebniswelt
Heißenbütteler Kinder besuchten Familie Kück in Gnarrenburg Hambergen·Gnarrenburg. Eine Expedition in die Landwirtschaft unternahm der Naturkindergarten Heißenbüttel. Ziel war der landwirtschaftliche Betrieb von Bernd Kück in Langhausen/Gnarrenburg. Dort ging es vor allem um die Milch. Die Fragen “Wo kommt sie her?” und “Wie gelangt sie in die Tüte?” wurden vor Ort nicht nur vom Landwirt […]
-
CDU Vollersode fordert mehr Geschlossenheit
Wallhöfen. “Das letzte Jahr war ein ruhiges Jahr für uns, wir konnten Energie tanken für das kommende Jahr.” Mit diesen Worten startete Arne Schnackenberg, Vorsitzender des CDU-Gemeindeverbandes Vollersodes, die Jahreshauptversammlung in Wallhöfen. Mehr Aufmerksamkeit als der Jahresrückblick Schnackenbergs erhielt der Bericht aus der Samtgemeinde. Vorherrschendes Thema waren die Sanierungen an der Gesamtschule und das Schreckgespenst […]