Monat: Juni 2011

  • Ein Vormittag im Sprachendorf

    KGS-Schüler stellten ihre Fremdsprachenkenntnisse in Postagentur, Polizeistation und Restaurants unter Beweis Hambergen. Sprachunterricht mal ganz anders bekamen die Schüler des achten Jahrgangs der Kooperativen Gesamtschule Hambergen. Die Lehrer um Yvonne Stahl (Fachbereichsleitung Fremdsprachen) hatten ein Sprachendorf im Flur aufgebaut. Und in diesem Dorf wurde kein Deutsch gesprochen. Für die Schüler kein großes Problem. Schließlich hatten […]

  • Schüler spenden Japan 1200 Euro

    Geld für Opfer des Erdbebens Hambergen. Klavierklänge im Musikraum der Kooperativen Gesamtschule Hambergen (KGS) sollten nichts Ungewöhnliches sein. Doch solch flinke Hände haben die Saiten des Klavieres sicher noch nie zum Klingen gebracht. Die weltberühmte Pianistin Minako Scheegass bedankte sich bei der Klasse 6.3 von Claudia Wrage mit einem kleinen Konzert für eine Spende: Die […]

  • Gelebte Partnerschaft

    Franzosen für gemeinsamen Sport, Spaß, Musik und Mee(h)r zu Gast in Hambergen Hambergen. Was unter einer gelebten Partnerschaft zu verstehen ist, demonstrierten die Gäste und Gastgeber aus Villers-Saint-Paul und Hambergen am Pfingstwochenende. Für vier Tage waren rund 80 Franzosen aus der Partnergemeinde Villers-Saint-Paul in Hambergen. Mit Sport, Spaß, Musik und Informationen war das verlängerte Wochenende […]

  • Zweiter Jugendbus in Betrieb

    Zehn Werbepartner sponsern Projekt Hambergen. Große Freude herrschte am Dienstagnachmittag beim Samtgemeindebürgermeister Bernd Lütjen und beim Jugendpfleger der Samtgemeinde Hambergen, Gerold Gerdes. Die Sponsoren des alten Jugendbusses bleiben ihrem Motto treu, unterstützen weiterhin die Jugendarbeit und legen damit sozusagen das Jugendbus-Projekt neu auf. Bei der offiziellen Übergabe vor dem Hamberger Rathaus mit den Sponsoren erinnerte […]

  • Schützen krönen Bernd Lütjen

    Samtgemeindebürgermeister bildet mit Viola Rösemeier das neue Königspaar in Hambergen Hambergen. Der Hamberger Schützenverein hat seine neuen Majestäten ermittelt und der neue König heißt Bernd Lütjen. Der Samtgemeindebürgermeister erkämpfte sich den Titel sozusagen mit Ansage, verriet vielen Gesprächspartnern an den Pfingsttagen, dass er Schützenkönig werden wolle. Julian Fischer hätte ihm fast einen Strich durch die […]

  • Schüler kreieren ihre eigene Mischung

    Freie Schule Lübberstedt gestaltet Teegarten mit Ringelblumen und Kräutern Lübberstedt. Die Schüler der Freien Schule Lübberstedt hatten kürzlich ihren ersten Pflanztag in diesem Frühjahr. Für das Schulfach “Pflege an der Erde” kreieren die Mädchen und Jungen einen Teegarten. Dazu bekam jeder ein kleines Stück Beet zugeteilt, für das er selbst die Verantwortung trägt. Ringelblume, Kapuzinerkresse, […]

  • Viel Spaß beim Sommer-Biathlon

    Schule richtet Fittie-Wettkampf aus Axstedt. Sportlich ging es in der Grundschule Axstedt “Am Billerbeck” zu. Statt in die Klassenräume ging es für sämtliche Schüler und Lehrer auf den Axstedter Sportplatz. “Fittie – Der Sportwettkampf” stand an und dahinter versteckt sich laufen, springen und werfen. Aber mit Spaß und ohne Stress und äußerst attraktiv verpackt, verriet […]

  • Schüler helfen Schülern

    Cuxhavener Waldorfschüler gaben Benefizkonzert an der Freien Schule Lübberstedt Lübberstedt. Die Waldorfschule aus Cuxhaven war mit ihren besten Musikern nach Lübberstedt gekommen, um ordentlich Spenden für Musikinstrumente in die Kasse zu bekommen. “Schüler helfen Schüler” hieß das Motto, in den Genuss der Gelder kam nämlich die Freie Schule Lübberstedt, die damit den Grundstock für ihre […]

  • Zum Mühlentag ging es richtig rund

    Mühlenfreunde aus Lübberstedt, Sandhausen und Osterholz-Scharmbeck erleben großes Besucher-Interesse Landkreis Osterholz. “Wir kommen extra der Mühle wegen aus Bremen hierher. Diese hier ist eine der Spitzenmühlen, die wir bisher gesehen haben. Die Führung war hervorragend, sehr wissensreich, sehr erfreulich.” Dorothea Brückner kam aus dem Schwärmen gar nicht mehr heraus. Sie hatte mit ihrem Mann Bernd […]

  • Grundschüler spenden 1500 Euro

    DRK erhält Geld für Japan-Hilfe Hambergen. Die Freude war groß bei Amelie Grube und Gerlinde Wellbrock, und der Weg in die Hamberger Grundschule wurde gern genommen. Die beiden sind Mitarbeiterinnen des Deutschen Roten Kreuz (DRK) und bekamen von Schülern der zweiten Klassen zwei große symbolische Schecks über 1500 Euro überreicht. Der größte Teil des Geldes […]