Mindblown: a blog about philosophy.
-
Kühe aus der Güllegrube geholt
Freiwillige Feuerwehr blickte zurück Kuhstedtermoor. Die Freiwillige Feuerwehr in Kuhstedtermoor hatte 2010 ein ruhiges Jahr, zumindest was die Einsatzzahlen angeht. Drei Mal wurden die Helfer zum Feuerwehrgerätehaus gerufen, einmal davon konnten sie gleich wieder umdrehen. Der gemeldete Flächenbrand betraf das Karlshöfener Moor und nicht Kuhstedtermoor. “Trotzdem haben wir uns nicht ausgeruht”, betonte Ortsbrandmeister Frank Wellbrock […]
-
Jahrestreffen mit zahlreichen Ehrungen
TV “Frisch auf” Hambergen zeichnete viele langjährige Mitglieder aus – darunter die “gute Seele” des Vereins Hambergen. Die Ehrungen nahmen in der Jahreshauptversammlung des Turnvereins “Frisch auf” Hambergen die meiste Zeit in Anspruch. Das liegt zum einen in der Anzahl der treuen Mitglieder begründet, auf der anderen Seite gab es mit Ausnahme der Fahrt zum […]
-
Bornreiher Feuerwehr hat zwei neue Ehrenmitglieder
Bornreihe. Fünf Mal waren die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bornreihe in 2010 gefordert. Von drei Hilfeleistungen und zwei Brandeinsätzen berichtete der stellvertretende Ortsbrandmeister Bernd Büntemeyer in der Mitgliederversammlung im Gasthaus Postels in Bornreihe. Der Bericht der Jugendfeuerwehrwartin Bärbel Renken sowie Ernennungen und Ehrungen durch den Ortsbrandmeister Volker Stelljes komplettierten die von 29 Mitgliedern besuchte Versammlung.
-
Bornreihe schreibt wieder schwarze Zahlen
Erstes Plus seit zehn Jahren / Versammlung des Sportvereins so gut besucht wie lange nicht Bornreihe. Zahlen, Zahlen, Zahlen. Auf der Jahreshauptversammlung des Sportvereins Blau-Weiß Bornreihe im Vereinslokal “Postels” gab es jede Menge davon – positive wie negative. Viele hatte der Vorsitzende des Vereins Jan Flathmann mitgebracht, die Beste allerdings der Schatzmeister Michael Rehberg. Von […]
-
Vollersode glänzt dank des Kriegervereins
Vorsitzender Pankonin berichtet von Aufräumarbeiten rund um das St.-Georg-Denkmal und den Friedhof / Sommertour nach Zeven geplant Vollersode. “Eigentlich sind wir eher ein Heimat- oder Ortsverein”, sagte Bodo Pankonin, Vorsitzender des Kriegervereins Vollersode, bei der Jahreshauptversammlung. Begründen konnte er dies mit 150 Stunden, die die Mitglieder für Aufräum-arbeiten in ihrer Ortschaft aufbrachten. Denkmal- und Friedhofspflege […]
-
Kinderfest für Erwachsene
Heimatvereinschef Prigge kritisiert Dorfgemeinschaft Hambergen. Werner Prigge, Vorsitzender des Heimatvereins Ströhe-Spreddig, ist nicht auf den Mund gefallen und würzt seinen auf plattdeutsch gehaltenen Jahresrückblick mit dem einen oder anderen Spruch. Die Vereinsmitglieder nehmen ihm scheinbar nichts krumm, sodass während der Jahreshauptversammlung im Heimathaus in Ströhe eine tolle Stimmung herrschte. Einen Spruch bekam auch Heinz Mahnken […]
-
Die “Lebenslöcher” mit Sinn füllen
Pfarrer Hans-Werner Mehnert sprach bei Neujahrsempfang der Landfrauen über Wege aus der Unzufriedenheit Hambergen. Am Sonnabend lud der Landfrauenverein Hambergen und Umgebung seine Mitglieder zum Neujahrsempfang ins Gasthaus Meyer in Oldenbüttel ein. 100 Damen starteten nach der Begrüßung durch die Vorsitzende Magrit Grotheer mit einem großen Frühstücksbüfett, bevor der Pfarrer im Ruhestand Hans-Werner Mehnert zum […]
-
Viel Spaß mit “PopChor´n”
Gruppe bereitet Gesangverein Freude Hambergen. Die Mitgliederzahlen gehen langsam aber stetig nach unten, die Erfolgskurve dagegen steil nach oben: Ein Fazit, das der Vorsitzende Günther Allerheiligen auf der Jahreshauptversammlung des Gesangvereins Hambergen ziehen konnte. Vor allem “PopChor’n” sorgt für viel Freude bei den Hambergern. Der Erfolg spiegelt sich regelmäßig in den Überschriften zu den Auftritten […]
-
Ein heißes Jahr
Freißenbütteler Feuerwehr 2010 oft gefordert / Friedhelm Hamann im Wartestand Freißenbüttel. “Ich kann mich nicht daran erinnern, dass wir schon mal so viele Alarmierungen hatten wie im vergangenen Jahr”, berichtete Friedhelm Hamann auf der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Freißenbüttel. Hamann ist nicht nur stellvertretender Ortsbrandmeister, sondern auch der kommissarisch eingesetzte Ortsbrandmeister und führte durch die […]
-
38 Einsätze forderten die Feuerwehr in 2010
Hamberger Helfer rückten zu dreizehn Bränden aus / Rind aus Graben gerettet / Veranstaltungen begleitet Hambergen. Der ehemalige Hamberger Ortsbrandmeister Arend Wehmann wird mit dem Übertritt in die Altersabteilung im nächsten Monat Ehrenmitglied der Hamberger Ortsfeuerwehr. Darin waren sich alle Mitglieder auf der ordentlichen Jahreshauptversammlung in der Gaststätte “Windhorns Eck” einig. “Ich hoffe, dass die […]
Hast du irgendwelche Buchempfehlungen?