Schlagwort: Feuerwehr
-
Freißenbüttel hat seinen Wunsch-Brandmeister
Seit zwei Jahren ist die Ortsfeuerwehr Freißenbüttel führungslos, im Kommando fehlen der Ortsbrandmeister wie auch sein Vertreter. Mit Friedhelm Hamann steht seit langem ein Kandidat für den Ortsbrandmeister fest und anerkannt ist er unter den Kameraden der Feuerwehr auch. Doch Hamann durfte nicht ernannt werden. Das Problem klingt unglaublich: Hamann, Feuerwehrmann mit Leib und Seele, hat […]
-
Retter holen Nachwuchs ins Boot
Zweite Feuerwehrfachmesse im Landkreis Osterholz / Brandschützer tauschen Tipps und Erfahrungen aus Von der Feuerwehr für die Feuerwehr: Fachpublikum war auf der zweiten Feuerwehrfachmesse des Kreisfeuerwehrverbandes Osterholz auf dem Erntefestplatz in Hambergen ausdrücklich erwünscht. Hambergen. Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren aus dem gesamten Landkreis Osterholz und den Nachbarkreisen kamen für Fachgespräche und zum Informationsaustausch zur zweiten […]
-
Mit den Brandschützern Stockbrot backen
Jugendabteilungen der Hamberger Feuerwehren luden zum Grillabend ein / “Wir wollen zeigen, dass es uns gibt.” Axstedt. Zehn Mädchen und Jungen nutzten Sonnabend den Taxiservice der Jugendwehren von den Feuerwehrhäusern der Samtgemeinde Hambergen zum Osterfeuerplatz in Axstedt. “Stockbrotbacken zum Kennenlernen”, lautete das Motto vom Axstedter Jugendfeuerwehrwart Peter Huskamp, der mit seinen Kollegen Bärbel Renken (Bornreihe), […]
-
Mit Müll kräftig Eindruck schinden
In Oldendorf und Steden räumten Helfer Gräben und Seitenräume von Abfall frei / Jungs prahlten mit Funden Auch wenn die aktuellen Temperaturen einen anderen Schluss nahelegen: Der Winter ist auf dem Rückzug. Für viele der traditionelle Zeitpunkt mit dem Frühjahrsputz zu beginnen – nicht nur in den eigenen vier Wänden. In den Ortschaften Oldendorf und […]
-
Feuerwehrchef lobt seine Truppe
Erinnerung an Großbrand in Hellingst Hellingst. “Ihr seid unwahrscheinlich schnell, dafür möchte ich euch heute mal ein dickes Lob aussprechen.” Reinhard Schwenzfeier, Ortsbrandmeister der Feuerwehr Hellingst, erinnerte auf der Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus vor 20 Teilnehmern an den Großeinsatz im September. 28 Stunden lang hatte ein Großbrand die Wehr gefordert – Wohnhaus und Boxenlaufstall wurden letztlich […]
-
Tanz und Tombola bei der Feuerwehr
Blau-Rote-Nacht in Hambergen Hambergen. Der Trend zum späten Start von Tanzveranstaltungen macht auch bei der “Blau-Roten-Nacht” der Hamberger Feuerwehr keine Ausnahme. Doch immerhin lockt die große Tombola beinahe vom Start weg einige hundert Gäste in die Uwe-Brauns-Halle. Die Gastgeber selbst beginnen sogar noch früher und treffen sich traditionell im Vorhinein zum Grogtrinken im Feuerwehrhaus.
-
Catharina Puckhaber verteidigt Titel “Feuerwehrfrau des Jahres”
Oldendorfer Brandschützer lassen die Ereignisse des vergangenen Jahres Revue passieren / Ehrungen und Beförderungen von Kameraden Oldendorf. “Ich weiß, dass die Arbeit bei der Feuerwehr nicht ganz einfach ist.” Mit diesen Worten begann Holstes Bürgermeister Eckehard Schütt seine Grußworte auf der Versammlung der Ortsfeuerwehr Oldendorf. Das nahm ihm jeder ab, trug er doch die gleiche […]
-
Vier Rettungseinsätze für Lübberstedts freiwillige Helfer
Lübberstedt. 2011 war ein ruhiges Jahr für die Lübberstedter Ortsfeuerwehr. Zumindest was die Zahl der Einsätze betrifft. Ortsbrandmeister Wolfgang Weigert lenkte bei der Jahreshauptversammlung die Aufmerksamkeit der Anwesenden allerdings auch auf die gesellschaftliche Arbeit der Retter und dabei wurde klar: Die Feuerwehr ist aus Lübberstedt nicht wegzudenken. Dem pflichtete auch Lübberstedts stellvertretender Bürgermeister Fred Ellmers […]
-
Schwere der Einsätze nimmt zu
Vollersode. “Seit langem haben wir mal wieder eine Beförderung”, freute sich der Ortsbrandmeister der Vollersoder Feuerwehr Hans Schnibbe. In den Genuss und zu neuen Sternen auf den Schulterklappen kam Roland Kattenhorn. Dieser darf sich seit Sonnabend neben seiner Funktion als stellvertretender Jugendfeuerwehrwart auch Erster Hauptfeuerwehrmann nennen. Ebenfalls zu Ehren vor 38 Kameraden in der Gaststätte […]
-
Viertausend Euro für vier Jugendfeuerwehren
Das “Orga-Team” des Hamberger Weihnachtsmarktes spendete die Überschüsse aus der Verlosung / Freude bei den Brandschützern in spe “Ein bisschen sitzen wir in einem Boot”, merkte Hambergens Samtgemeindebürgermeister Bernd Lütjen am Donnerstagabend im Sitzungssaal des Rathauses an. Gemeint hat Lütjen die Vertreter des Orga-Teams des Hamberger Weihnachtsmarktes und die Mitglieder der Jugendfeuerwehren: “Wir haben Spaß […]