Kategorie: Kreisblatt

  • Schüler verschönern ihre Schule

    Projektwoche an der Kirsten-Boie-Grundschule / Bennet Sussek und Nick Leupner präsentieren die Ergebnisse Vollersode. Eine Woche lang haben die Schüler und Lehrer der Kirsten-Boie Grundschule in Wallhöfen kräftig gewerkelt. “Unsere Schule wird schöner” lautet das Motto der Projektwoche. Die Ergebnisse präsentieren sie nun Eltern und Gästen. Ausgangspunkt für deren Entdeckungstour ist der PC-Raum der Klasse […]

  • Vieldeutige Worte und unvollkommene Fotos

    Ausstellung im Cultimo: Erhard Dill kombiniert Haiku-Lyrik mit Makroaufnahmen von Natur-Motive Kuhstedtermoor. “Gleich einem Stein, der ins Wasser fällt.” So möchte Erhard Dill mit seinen Dreizeilern aus der Haiku-Lyrik anregen um die Vieldeutigkeit von Worten nachzuspüren und individuelle Bilder zu kreieren. Diese “bewegte Stille” begleitet die Ausstellung, die Dill seit Sonntag im Cultimo in Kuhstedtermoor […]

  • Osterartikel und “Blubberblasen”

    Erster Frühlingsmarkt in der “Arche” Hambergen. Ordentlich Tumult herrschte am Freitagnachmittag auf dem Gelände des Evangelischen Integrationskindergartens “Arche”. Der erste Frühlingsmarkt zog viele Gäste an. Während sich die Kinder auf den Spielgeräten und oder mit “Blubberblasen” vergnügten, konnten die erwachsenen Besucher in aller Ruhe die Angebote der Marktstände in Augenschein nehmen. Angeboten wurden unter anderem […]

  • Hamberger Ehepaar gewinnt 5000 Euro

    Glück beim PS-Sparen der Sparkasse Hambergen. Große Freude bei Ingetraud und Wilfried Schulz aus Hambergen. Es gibt einen ungeplanten Zuschuss für den neuen Wintergarten, den sich das Hamberger Ehepaar gerade gönnt. 5000 Euro schießt die Kreissparkasse Osterholz dazu. Allerdings gibt es das zusätzliche Geld nicht aus Jux und Dollerei, Ingetraud und Wilfried Schulz haben das […]

  • Heimatverein organisiert seit zehn Jahren Dorfreinigungsaktion

    Wallhöfen. Mit elf Frauen und Männern hat der Heimatverein Wallhöfen Straßen und Wege von Unrat befreit. Organisator Harald Baumgart stellte fest: “Der Müll ist in all den Jahren weniger geworden, die Tendenz geht weiter nach unten.” Den meisten Unrat gibt es entlang der Bundesstraße, stellten die Mitglieder fest. “Da fliegt wohl noch jede Menge aus […]

  • Aller guten Dinge sind drei: Coelho im Cultimo

    Kuhstedtermoor. Einen zauberhaften Abend versprach der Veranstalter und den bekamen die 80 Gäste im Cultimo auch geboten. Zauberkunst gab es von Hans Dillenberg, dazu häppchenweise Literatur von Schauspielerin Ursula Wüsthof. Macht zusammen Paulo Coelho, den Schriftsteller aus Brasilien. Wüsthof las aus verschiedenen Werken Coelhos vor, verriet Daten seiner Vita und Dillenberg entfaltete dazu philosophisch magische […]

  • Tennis-Club sucht Mitstreiter

    Vorsitzender übernimmt auch die Kasse des Hamberger Vereins / Beiträge erhöht Hambergen. Wilfried Fischer geht in seinem letzten Jahr als Vereinsfunktionär noch einmal in die Vollen. Neben dem Vorsitz des Hamberger Tennis-Clubs übernimmt er zusätzlich den Posten des Kassenwarts. Natürlich nicht ganz freiwillig. Auf der Jahreshauptversammlung im Clubhaus fand sich kein Nachfolger für Yvonne Rußmeier, […]

  • Neue Wunschbäume für den Hochzeitswald

    Neue Wunschbäume für den Hochzeitswald

    Hamberger pflanzten 21 heimische Gehölze ein – so viel wie nie zuvor / Von der Winterlinde bis zum Spitzahorn Hambergen. Einen großen Aufmarsch gab es am Sonnabendmorgen im Hamberger Hochzeitswald. 21 Bäume wurden aus den verschiedensten Anlässen gepflanzt und Samtgemeindebürgermeister Bernd Lütjen begrüßte eine große Anzahl an Gästen. Der dritte Pflanztermin war der bisher größte […]

  • Marschmusik und Tortengruß

    AWO Karlshöfen feierte Frühlingsfest Karlshöfen. 100 Gäste konnte der erste Vorsitzende des Ortsvereins Karlshöfen der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Arnold Renken zum Frühlingsfest im “Dancing Club” in Karlshöfen begrüßen. Eine beachtliche Zahl, hat der Ortsverband doch nur 30 Mitglieder, aber laut Renken nichts Außergewöhnliches. Das wusste auch der stellvertretende Bürgermeister Volker Kullik, der der AWO für ihren […]

  • Sandhausen steckt 2011 voller Jubiläen

    Schule wird 100 Jahre alt, Feuerwehr besteht 75 Jahre / Informationsversammlung mit Ortsvorsteher von Oehsen Sandhausen. “Neues aus Sandhausen”, verkündeten am Donnerstagabend Ortsvorsteher Gustav von Oehsen und Martin Wagener, Bürgermeister der Stadt Osterholz-Scharmbeck. Die eingerichteten Tempo-30-Zonen waren in der Gaststätte “Arps” genauso Thema wie der Lärmschutz an der Bahnlinie. Im Mittelpunkt standen allerdings die Berichte […]