Kategorie: Kreisblatt

  • Mit Leidenschaft vom Rhönradturnen zur Lehrwesen-Beauftragten

    Mit Leidenschaft vom Rhönradturnen zur Lehrwesen-Beauftragten

    Wallhöfen. Eine Liebe auf den ersten Blick war es nicht, die Nina Hamann und das Rhönradturnen verbindet. „Eigentlich weiß ich gar nicht mehr, wie das angefangen hat“, gibt die heutige Beauftragte für das Lehrwesen im Deutschen Turner-Bund (DTB) zu. Im Rahmen einer Schul-AG gab es wohl den ersten Kontakt, bei der Hamann kräftig auf die […]

  • Mit Defibrillator für Bade-Notfälle gerüstet

    Mit Defibrillator für Bade-Notfälle gerüstet

    Die Aktiven der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) wollen das Badevergnügen an Seen im Landkreis Osterholz noch sicherer machen. Die Mitglieder der Hamberger Ortsgruppe haben deshalb einen Defibrillator angeschafft und sich für den Notfall weitergebildet. Hambergen. In der nächsten Badesaison ist das Baden am Stedener See noch sicherer – das versichern die Aktiven der Hamberger Ortsgruppe der Deutschen […]

  • Einsatz auf der Streuobstwiese

    Einsatz auf der Streuobstwiese

    Hambergen. Arbeitseinsatz für Hambergens Naturschützer: Auf der Streuobstwiese hinterm Alten Rathaus fanden sich zehn Mitglieder des Naturschutzbundes (NABU) bei perfektem Wetter ein, um sich um die Apfelernte und die Wiesenmahd zu kümmern. Die anstehende Arbeit hätte wohl leicht für die doppelte Zahl an Helfern gereicht. Das behauptete Wolfgang Vogel, der die Arbeiten koordinierte. Teile der Wiese […]

  • Schwieriges Tauschgeschäft

    Lübberstedt. Am Sonnabendnachmittag startete der Lübberstedter Mühlenverein den Versuch einer Pflanzentauschbörse an der Lübberstedter Mühle. Dabei wurde nicht ausschließlich Pflanze gegen Pflanze getauscht. Auch der Tausch gegen Euros war möglich.  Tauschwillige Kunden kamen genügend in der ersten Stunde vorbei und nahmen auch jede Menge an Stauden und Co. mit nach Hause, wie die Mitorganisatorin Andrea […]

  • Geburtstagsfeier ertrinkt im Regen

    Beim Tag der offenen Tür in Hellingst blieben die Flieger am Boden: Das Wetter machte dem Luftfahrtverein Unterweser einen Strich durch die Rechnung.Hellingst. Ein bisschen bedröppelt schauten die Mitglieder des Luftfahrtvereins Unterweser bei ihrem Tag der offenen Tür schon drein. Der Dauerregen nahm kein Ende, ein Flugbetrieb war undenkbar und die Besucher auf dem Flugplatz […]

  • Pilot für einen Tag

    Guter Besuch auf dem Flugplatz Karlshöfen: Viele Interessierte nutzten den Informationstag des Aeroclub Elbe-Weser, um sich über die Ausbildung zum Piloten oder die Aktion „Pilot für einen Tag“ schlau zu machen. Karlshöfen. Der Aeroclub Elbe-Weser Karlshöfen lud zu einem Informationstag auf den Flugplatz Karlshöfen ein, um bei allen Interessierten die Begeisterung für den Flugsport zu wecken. […]

  • Golfen für einen guten Zweck

    Jedes Jahr veranstalten die Damen des Lions Fördervereins Worpswede ein Benefiz-Golfturnier. Diesmal wurde das Projekt „Trampolin“ unterstützt. Vollersode. Mit einem „Golfer-Frühstück“ gelang den 54 Spielern ein perfekter Start ins Benefiz-Turnier. Locker ging es zu auf dem Platz in Giehlermühlen. Verantwortlich für das Turnier waren die Damen des Lions Fördervereins Worpswede. Beim Benefiz-Golf steht nicht das Ergebnis im […]

  • Ein lauter Knall markiert den Auftakt

    Wallhöfen. Das Erntefest in Wallhöfen begann am Sonnabendabend wie gewohnt – mit einem lauten Knall. Die Pyrotechniker markierten den Auftakt mit einem zehnminütigen Lichterzauber am Himmel über dem Ort, ehe es im Festzelt und auf dem Platz hoch herging. Das Feuerwerk zum Wallhöfener Erntefest ist nicht mehr wegzudenken, sind sich die Organisatoren einig. Zur Freude der […]

  • Für sie gibt es kein Hindernis

    Hambergen. Mit Schwung stürmt Fabian Schweigel auf dem Spielplatz der Hamberger Grundschule um die Ecke und direkt auf das Gerüst zu. Er ist Vorbild und leuchtendes Beispiel für die etwas älteren Ferienkinder, die bei ihm den eher ausgefallenen Sport Parkour lernen wollen. Über sechs Tage ging der Workshop im Hamberger Ferienprogramm. An einem davon waren […]

  • Marienkäfer und Co. helfen Rainer Merkt

    Die Gärtnerei Kronacker aus Wallhöfen lädt für Sonntag, 18. August, zum Hoffest auf das eigene Gelände an der Straße Bremer Berg ein. Alle zwei Jahre findet das Fest mit buntem Programm statt. Vollersode. Wenn Rainer Merkt am 18. August die Gäste der Gärtnerei Kronacker zum Hoffest begrüßt, geht es für ihn – wie immer – […]