Monat: Januar 2013

  • Fördermitglieder zahlen geringere Beiträge

    Soldatenkameradschaft Axstedt beschließt Änderungen / Lütjen wird stellvertretender Vorsitzender Axstedt. Bei der Soldatenkameradschaft Axstedt–Lohe–Harrendorf finden die Ehrungen der treuen Mitglieder meist am Anfang der Jahreshauptversammlung statt. So war für Gerd Korten, Helmut Schröder und Heinz Stelter im Gasthaus Brünjes in Axstedt kein langes Sitzen angesagt, sondern es hieß alsbald vorzutreten, um den Dank des Vorsitzenden Hans-Peter […]

  • Heimatverein sorgt für Schwung

    Bramstedt. Zu wenig Pizza, zu wenig Irish Whiskey – aber jede Menge Zulauf am Niedersachsenhaus. So lässt sich der Rückblick des ersten Vorsitzenden des Heimatvereins Bramstedt, Hermann Heisse, während der Jahreshauptversammlung zusammenfassen. 38 Teilnehmer hörten den Berichten im Niedersachsenhaus Bramstedt aufmerksam zu und bestätigten den stellvertretenden Vorsitzenden Hans-Dieter Heyer und Kassenführer Heinz Schmonsees in ihren […]

  • Feuerwehr macht Geschenke

    Lübberstedt. Zwei Präsentkörbe galt es auf der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Lübberstedt im Feuerwehrhaus in zu verteilen. Einen bekam der ehemalige Pastor Heino Hüncken für die langjährige gute Zusammenarbeit vom Ortsbrandmeister Wolfgang Weigert überreicht. Den anderen erhielt Heiko Meyer, der seit 25 Jahren aktiv in der Feuerwehr mitarbeitet.

  • Ehrenamtliche Helfer dringend gesucht

    FC Hambergen ehrt herausragende Sportler und langjährige Mitglieder / Tischtennis-Meistertitel abgeräumt Dem FC Hambergen fehlen Übungsleiter und Betreuer sowie Freiwillige für die Vorstandsarbeit. Sportlich läuft es allerdings, wie die Jahreshauptversammlung zeigte. Hambergen. Die Tischtennis-Sparte des FC Hambergen blickte auf der Jahreshauptversammlung des Gesamtvereins in der Gaststätte „Zum Alten Krug“ auf eines der wohl erfolgreichsten Jahre […]

  • Standpauke für die Schützen

    Vereinsvorsitzender in Hambergen ermahnt Mitglieder zu besserer Beteiligung und mehr Loyalität Hambergen. Der Hamberger Schützenverein hatte im vergangenen Jahr einen vollen Terminkalender. Doch der Vorsitzende Günther Koch war nicht zufrieden und nahm sich jetzt seine Schützenschwestern und Schützenbrüder zur Brust. Häufig nämlich hätten die Mitglieder durch Abwesenheit geglänzt. Auch die Sportleiter forderten auf der Jahreshauptversammlung […]

  • Großer Schaden bei Häckslerbrand

    Vollersode. Große Freude bei der Freiwilligen Feuerwehr in Vollersode: Durch eine Werbeaktion konnten 45 neue fördernde Mitglieder gewonnen werden. Ortsbrandmeister Hans Schnibbe berichtete bei der Jahreshauptversammlung stolz von diesem Zugewinn. Positive Nachrichten bestimmten den Abend und Schnibbe war froh, dass es ebenso gelang drei Personen für die Arbeit bei den Aktiven zu überzeugen und in […]

  • Erinnerung an ein ungewöhnliches Eigentor

    38 Jahre lang war Helmut Schneeloch Fußballjugendwart des TV Axstedt. Jetzt hat er sein Amt abgegeben. Zum Nachfolger wählten die Mitglieder Kai Mester. Axstedt. Rund 50 Mitglieder besuchten die Jahreshauptversammlung des TV „Gut Heil“ Axstedt im Gasthaus Brünjes. Helmut Schneeloch, der nach 38 Jahren sein Amt des Fußballjugendwarts abgab, kam zu besonderen Ehren und hatte jede […]

  • MTV Lübberstedt erhöht Beiträge

    Mitglieder des MTV Lübberstedt müssen ab sofort für ihren Sport tiefer in die Tasche greifen. Eine bis zu 50 prozentige Erhöhung beschlossen die Anwesenden der Jahreshauptversammlung ohne Gegenstimme Lübberstedt. Die Vorsitzende des Kreissportbundes, Edith Hünecken schwärmte im Lübberstedter Dorfgemeinschaftshaus auf der Jahreshauptversammlung des MTV Lübberstedt: „Ich bin das erste Mal hier und völlig überrascht über […]

  • „Knaller-Sonntag“ beschert Gnarrenburger Geschäftswelt reichlich Umsatz

    Gnarrenburg. Zum gemütlichen Jahres-Ausklang hatte jetzt ein Teil der Gnarrenburger Geschäftswelt eingeladen: Am letzten Sonntag des vergangenen Jahres hielten die Beteiligten eine große Menge an Angeboten für die Kundschaft vor. Sonderrabatte lockten trotz schlechten Wetters viele Kunden an, insbesondere beim Raiffeisenmarkt und im Hause Schlüter war es proppenvoll und der „Knaller-Sonntag“ hielt was er versprochen […]