Axstedter SPD hofft auf mehr Sitze im Rat / Norbert Bullwinkel für seine 25-jährige Mitgliedschaft geehrt
Axstedt. In einem kleinen, aber gemütlichen Rahmen im Wintergarten des Gasthauses Brünjes traf sich die Axstedter SPD zu ihrer Jahresversammlung. Erster Tagesordnungspunkt nach den Regularien waren die Ehrungen. Vor Ort war von den zu ehrenden Mitgliedern lediglich Schriftführer Norbert Bullwinkel, der den Sozialdemokraten seit 25 Jahren die Treue hält. Der Vorsitzende des Ortsvereins Udo Mester erinnerte zudem an die Höhepunkte des vergangenen Jahres und wagte einen Ausblick auf das kommende Wahljahr.
Norbert Bullwinkel ist jedoch nicht ausschließlich ein treues Mitglied, sondern hilft im Vorstand mit und sitzt seit elf Jahren im Axstedter Gemeinderat. Mester bedankte sich für die ehrenamtliche Arbeit Bullwinkels mit einem guten Rotwein. Lothar Urborns und Hinrich Bullwinkel gehören beide seit 40 Jahren der SPD an, die Ehrung der beiden wird nachgeholt, versprach Mester.
Für den Vorsitzenden war die Bürger-Info-Veranstaltung im Mai ein Highlight der politischen Arbeit. Gemeinsam mit der SPD Lübberstedt hatte man zu Vorträgen der Landtagsabgeordneten Daniela Behrens und des Bundestagsabgeordneten Carsten Sieling geladen. Mester: “Von den 30 Zuhörern bekamen wir ausschließlich positives Feedback. Eine jährliche Wiederholung ist gewünscht und es wird sie geben.” Am 31. März laden die Ortsvereine erneut ein. Gastredner neben Daniela Behrens wird der Landesvorsitzende der SPD Olaf Lies sein.
Parteiintern hat die SPD einen Regelabend eingeführt. “Alte Hasen” der Politik bereiten die Neuen vor. Die Neuen sind Jan Albers und Dorit Lühring. Mester freut sich über neue Sichtweisen und neue politische Themen. Politisches Topthema 2010 war laut Mester die Ablehnung des Haushaltsplanes. Mester verteidigte dies erneut: “Einem Haushaltsplan in Gänze können wir nur zustimmen, wenn jede einzelne Stelle nachvollziehbar und akzeptabel ist. Das war nicht so. Wir haben das Recht und die Pflicht, dann Nein zu sagen. Wir sind keine Jasager.” Das zweite große Thema war DSL. Mester: “Vor vier Jahren haben wir die Initiative gestartet. Jetzt flutscht das Ganze.” Für Axstedt hob Mester den Kindergarten, die Grundschule und die Bahnanbindung hervor: “Das sind Pfunde mit denen wir wuchern können.” Mester nutzte das Jahrestreffen, um sich bei seinen Mitstreitern im Rat aus den Reihen der SPD zu bedanken (Christiane Eberlein und Norbert Bullwinkel) und merkte an: “Im nächsten Jahr dürfen das ruhig mehr sein. Unser Ziel lautet, mindestens ein Sitz mehr zu bekommen, aber besser wären zwei.” Damit war Mester auch bei Hubert Schipke und Harald Giese angekommen, die zur Kommunalwahl nicht mehr für die AWG, sondern für die SPD kandidieren.
SPD Axstedt
Anzahl der Mitglieder: 19
Vorsitzender Udo Mester
Informationen unter 04748/1803
Vermerk:
Sie möchten gerne ein Abzug von einem Foto? Kein Problem, nutzen sie bitte mein Kontaktformular.
Schreibe einen Kommentar