Schlagwort: Feuerwehr
-
Pennigbüttel luchst Sandhausen Titel ab
Freiwillige Feuerwehren aus Pennigbüttel und Osterholz-Scharmbeck siegen beim Stadtpokalwettbewerb Sandhausen. Die Stadtpokalwettkämpfe der Feuerwehr waren wie geschaffen für die Kameraden aus Sandhausen. Als Gastgeber durften sie traditionell beginnen, und das auch noch im 75. Jahr ihres Bestehens. Dazu waren die Männer um Gruppenführer Jens Klinckrath in Topform und stellten zudem den Sieger der vergangenen zwei […]
-
Viel Trubel bei Gemeinschaftsaktion
Gemeindeleistungswettbewerbe der Wehr und erster Tag der Vereine in Vollersode lockte mehr Besucher an Vollersode. Die Gemeindeleistungswettbewerbe der Feuerwehr Hambergen fanden in diesem Jahr auf dem Gelände am Feuerwehrgerätehaus in Vollersode statt. In beiden Wertungsgruppen, Löschfahrzeug und Tragkraftspritze, stellten sich jeweils drei Teams dem Wettkampf. Im Jugendwettbewerb machten alle vier Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde Hambergen mit. […]
-
Mit Stockbrot Mitglieder werben
Jugendfeuerwehr stellte sich vor Vollersode. Seit vier Jahren veranstalten die vier Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde Hambergen abwechselnd ein Stockbrotgrillen für Kinder im Alter von vier bis zehn Jahren. Das Treffen soll dabei helfen, die Kids für die Feuerwehr zu begeistern. Am Sonnabend war die Jugendfeuerwehr in Vollersode Gastgeber und neben den eigenen Mitgliedern trieben sich etwa […]
-
Spende für Hamberger Wehr
VGH übergibt Rauchverschluss Hambergen. Mit den Worten “ich habe euch ein Paket mitgebracht” betrat Henning Müller von der VGH-Versicherungsagentur in Hambergen das Hamberger Feuerwehrgerätehaus. Hier warteten schon gespannt Ortsbrandmeister Heiner Butt, sein Stellvertreter Jens Bullwinkel und der Gemeindebrandmeister und Initiator der Spendenaktion, Ralf Grotheer, obwohl sie doch genau wussten, was das Paket enthält.
-
Kühe aus der Güllegrube geholt
Freiwillige Feuerwehr blickte zurück Kuhstedtermoor. Die Freiwillige Feuerwehr in Kuhstedtermoor hatte 2010 ein ruhiges Jahr, zumindest was die Einsatzzahlen angeht. Drei Mal wurden die Helfer zum Feuerwehrgerätehaus gerufen, einmal davon konnten sie gleich wieder umdrehen. Der gemeldete Flächenbrand betraf das Karlshöfener Moor und nicht Kuhstedtermoor. “Trotzdem haben wir uns nicht ausgeruht”, betonte Ortsbrandmeister Frank Wellbrock […]
-
Bornreiher Feuerwehr hat zwei neue Ehrenmitglieder
Bornreihe. Fünf Mal waren die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bornreihe in 2010 gefordert. Von drei Hilfeleistungen und zwei Brandeinsätzen berichtete der stellvertretende Ortsbrandmeister Bernd Büntemeyer in der Mitgliederversammlung im Gasthaus Postels in Bornreihe. Der Bericht der Jugendfeuerwehrwartin Bärbel Renken sowie Ernennungen und Ehrungen durch den Ortsbrandmeister Volker Stelljes komplettierten die von 29 Mitgliedern besuchte Versammlung.
-
Ein heißes Jahr
Freißenbütteler Feuerwehr 2010 oft gefordert / Friedhelm Hamann im Wartestand Freißenbüttel. “Ich kann mich nicht daran erinnern, dass wir schon mal so viele Alarmierungen hatten wie im vergangenen Jahr”, berichtete Friedhelm Hamann auf der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Freißenbüttel. Hamann ist nicht nur stellvertretender Ortsbrandmeister, sondern auch der kommissarisch eingesetzte Ortsbrandmeister und führte durch die […]
-
38 Einsätze forderten die Feuerwehr in 2010
Hamberger Helfer rückten zu dreizehn Bränden aus / Rind aus Graben gerettet / Veranstaltungen begleitet Hambergen. Der ehemalige Hamberger Ortsbrandmeister Arend Wehmann wird mit dem Übertritt in die Altersabteilung im nächsten Monat Ehrenmitglied der Hamberger Ortsfeuerwehr. Darin waren sich alle Mitglieder auf der ordentlichen Jahreshauptversammlung in der Gaststätte “Windhorns Eck” einig. “Ich hoffe, dass die […]
-
Axstedter sorgen bei Aufführung für Sicherheit
Freiwillige Feuerwehr zieht Bilanz / Neun Alarmierungen in 2010 / Zahlreiche Ehrungen Axstedt. Rückblicke und Ausblicke standen in der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Ortsfeuerwehr im Mittelpunkt. Die verschiedenen Funktionsträger berichteten unter anderen von den Einsätzen in 2010 und warnten vor steigenden Anforderungen und Gefahren. Im Gasthaus Brünjes ehrten die Axstedter Blauröcke zudem ihre langjährigen Mitglieder mit […]
-
Feuerwehr als Jahresbegleiter
Bornreiher Nachwuchskräfte gestalten Kalender für 2011 Bornreihe. Die Bornreiher Jugendfeuerwehr ein Jahr lang zu begleiten, ist jetzt ganz einfach: Die Nachwuchsblauröcke haben für 2011 einen Kalender für jedermann entworfen. Zwölf Monatsblätter zeigen jeweils ein Foto und bieten für jeden Tag Platz für eine kleine Notiz. Vorgetragen sind die Ferientermine sowie die Sonnenauf- und Sonnenuntergangszeiten.