Schlagwort: Ehrung
-
Reiner Katz neuer Vorsitzender
CDU-Verband tagte in Wallhöfen Vollersode. “Über sechs Jahre hast du das Amt der Vorsitzenden mit Herzblut ausgefüllt. Du hast es geschafft, dass wir uns wieder als Einheit verstehen und nicht jedes Mitglied seine eigenen Vorstellungen durchsetzt.” Mit diesen Worten bedankte sich der später gewählte Vorsitzende des Samtgemeindeverbandes der CDU, Reiner Katz, bei seiner Vorgängerin Sigrid […]
-
Vertrauensbeweis für die Führungsriege
Mitglieder des Sozialverbandes in Holste bestätigen Vorstand einstimmig Oldendorf. Beim Sozialverband Deutschland Ortsverband Holste waren die 40 Teilnehmer der Jahreshauptversammlung in der Gaststätte “Zum Altdeutschen Haus” in Oldendorf schnell beim gemeinsamen Essen angekommen. In seinem Jahresrückblick hatte der Vorsitzenden Gottfried Puckhaber nicht viel zu erzählen, am längsten hielten noch die Tagesordnungspunkte Wahlen und Ehrungen auf.
-
Überraschung für Lohmann
SPD Axstedt hat neben Otto Mester nun zweiten Ehrenvorsitzenden Axstedt. Damit hatte Peter Lohmann nicht gerechnet. Freute er sich zuerst nur, die Laudatio für Otto Mester sprechen zu dürfen, war die Freude aber umso größer, als Udo Mester, Vorsitzender der Axstedter SPD, auch ihn zum Ehrenvorsitzenden ernannte. Drittes Urgestein, das leise „Tschüss“ sagte im Bunde […]
-
Geschenk fürs Engagement
TSV Wallhöfen wählt neuen Sportwart / Erstmals Gutscheine für besonderen Einsatz „Mitglieder dauerhaft an einen Verein zu binden ist eine Herausforderung, der wir uns stellen. Ein vernünftiges Preis-Leistungs-Verhältnis ist wichtig, entscheidend ist aber der Faktor Mensch.“ Und eben diesem Faktor nahm sich der Vorsitzende des TSV Wallhöfen, Jörg Gantzkow, bei der Jahreshauptversammlung als Erstes an. […]
-
Schülerexpress soll rollen
Hambergens Verkehrswächter wollen Verkehrschaos vor der Schule beenden Hambergen. Gleich sechs Personen, die länger als ein halbes Jahrhundert unfallfrei im Straßenverkehr unterwegs sind, ehrte die Verkehrswacht Hambergen und Umgebung im Rahmen ihrer Jahreshauptversammlung. Margrit Buttgereit, Helga Schnackenberg, Hinrich Lütjen und Claus Kedenburg nahmen das goldene Kleeblatt, Blumen und eine Urkunde in Empfang. Für Rolf Buhlert […]
-
Feuerwehrchef lobt seine Truppe
Erinnerung an Großbrand in Hellingst Hellingst. “Ihr seid unwahrscheinlich schnell, dafür möchte ich euch heute mal ein dickes Lob aussprechen.” Reinhard Schwenzfeier, Ortsbrandmeister der Feuerwehr Hellingst, erinnerte auf der Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus vor 20 Teilnehmern an den Großeinsatz im September. 28 Stunden lang hatte ein Großbrand die Wehr gefordert – Wohnhaus und Boxenlaufstall wurden letztlich […]
-
Awo spendet statt zu feiern
Vorsitzender Detlef Fritsch blickte auf Jubiläumsjahr zurück und wird wiedergewählt Der Hamberger Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt (Awo) hat das 26. Jahr seines Bestehens erreicht. Der Vorsitzende heißt seit 25 Jahren Detlef Fritsch; jetzt wurde er wiedergewählt. Er bedauert es, keinen Stellvertreter zu haben. Hambergen. Ohne Fritsch geht nichts. Das war schnell klar auf der Jahreshauptversammlung des […]
-
Anke Renken ist erste Primel
Primelclub wählte sie zur Vorsitzenden / Erstmals “Goldene Primeln” verliehen Der Primelclub Axstedt hat mit Anke Renken wieder eine Vorsitzende – und erstmals konnten in der Jahreshauptversammlung “Goldene Primeln” für langjährige Mitgliedschaft vergeben werden. Axstedt. “Dann mach ich jetzt mal weiter als offizielle Vorsitzende”, beendete Anke Renken den Tagesordnungspunkt Wahlen. Neben den 40 Damen des […]
-
VdK-Chef warnt vor Austritten
Mitgliederzahl der Ortsgruppe Ströhe-Spreddig sinkt / Ehrungen Hambergen. Die Mitgliederzahl in der VdK-Ortsgruppe Ströhe-Spreddig ist leicht gesunken. Der Vorsitzende Günter Redda findet das nicht nachvollziehbar und sagt: “Vor einem Austritt kann ich nur warnen: Man weiß nie, wie schnell man einmal Hilfe braucht.” Ansonsten gab es vor allem positive Nachrichten auf der von 60 Teilnehmern […]
-
Catharina Puckhaber verteidigt Titel “Feuerwehrfrau des Jahres”
Oldendorfer Brandschützer lassen die Ereignisse des vergangenen Jahres Revue passieren / Ehrungen und Beförderungen von Kameraden Oldendorf. “Ich weiß, dass die Arbeit bei der Feuerwehr nicht ganz einfach ist.” Mit diesen Worten begann Holstes Bürgermeister Eckehard Schütt seine Grußworte auf der Versammlung der Ortsfeuerwehr Oldendorf. Das nahm ihm jeder ab, trug er doch die gleiche […]