Kategorie: Kreisblatt

  • Starker Nachwuchs – tolle Schau

    Hambergen. Beim Show-Wettkampf des Bremer Pferde-Festivals „Euroclassics“ feierte die Wettkampfgruppe des Hamberger Reit- und Fahrvereins 2011 mit dem zweiten Platz einen großen Erfolg. Für dieses Jahr ist eine erneute Teilnahme vorgesehen. Von Bremen nach Rio ging es seinerzeit – mit 180 Mitstreitern und Helfern quer durch die Kontinente und mit vielen Bühnenbildern. „Da werden alle […]

  • Mutter und Sohn sitzen auf dem Thron

    Monika Mitschkowski und Thomas Eberlein sichern sich beim Wallhöfener Schützenfest die Königswürde Wallhöfen. Die Jubiläums-Vizekönigin des Wallhöfener Schützenvereins Monika Mitschkowski schaffte eine Woche nach den großen Feierlichkeiten zum 100. Geburtstag den persönlichen Aufstieg und ist die neue Schützenkönigin des Vereins. An ihrer Seite steht kurioserweise ihr Sohn Thomas Eberlein, der sich nach einem rund einstündigen Wettbewerb gegen elf Mitkonkurrenten erfolgreich durchsetzen konnte.

  • Königstiger trifft Dieselross

    Das Schlepper-Treffen in Freißenbüttel hat bei den freunden alter Traktoren seinen festen Platz im Terminkalender. Mehr als 130 Fahrzeuge waren allein gestern zu bewundern. Freißenbüttel. „Ich darf.“ So lapidar begründete Werner Brusch aus Sittensen seine Teilnahme beim Schleppertreffen in Freißenbüttel. Für ein Wochenende war der Osterholz-Scharmbecker Ortsteil das Mekka der Traktorfreunde. Zweieinhalb Stunden brauchte Werner Brusch […]

  • Vier Vorsitzende in 100 Jahren

    Der Wallhöfener Schützenverein wird 100 Jahre alt. Ab Freitag feiern die Schützen den runden Geburtstag drei Tage lang. Ein guter Anlass, tiefer in die Vereinsannalen zu schauen: Dort finden sich etwa eine Ehrennadel für 70-jährige Mitgliedschaft und ein Deutscher Vizemeister. Wallhöfen. Die Vorsitzenden beim Schützenverein Wallhöfen fühlen sich pudelwohl und die Mitglieder sind ihren Hauptmännern […]

  • Von Krimischweinen und Nachtleseratten

    Krimischweine, freche Kater und „Olchis“ hielt die Lesenacht in der Hamberger Kita Arche bereit. Und natürlich Leseratten, die fast alle ein Buch empfehlen konnten. Hambergen. Zwölf Nachtleseratten wollten im Integrationskindergarten „Arche“ die Nacht zum Tag werden lassen und so lange wie nie zuvor aufbleiben. „Bis zwei Uhr wollen wir lesen“, meinte Marten Brauns zum Start. […]

  • Jede Menge Spaß zur Koffeetied

    Teufelsmoor. In diesem Jahr machte das Sommerfest des Kulturclubs Teufelsmoor seinem Namen alle Ehre. Am Sonnabendnachmittag ging es los mit der „Koffeetied im Düwelsmoor“. Die Schützenhalle war bis auf den letzten Platz gefüllt; wer später kam nahm draußen Platz. Hier bekam man zwar vom Programm nicht viel mit, aber jede Menge Sonne. Kaffee und Kuchen […]

  • Spürhunde zeigen ihr Können

    Hambergen. Die Vierbeiner von der Rettungshundestaffel Osterholz-Scharmbeck waren am Wochenende die Stars des Ferienprogramms in Hambergen. Die Guttempler-Gemeinschaft und der Samtgemeinde-Jugendpfleger Gerold Gerdes hatten die Rettungsteams im Rahmen des Ferienprogramms eingeladen, um ihre Arbeit vorzustellen. Die Hunde Sid und Co. zeigten, was sie draufhatten. Sie fanden die freiwillig versteckten Mädchen und Jungen in Windeseile wieder. […]

  • Allerlei lustige Vögel auf Stromkasten gelandet

    Lübberstedt. Brigitte Heinemann gefällt es in Lübberstedt. Die 70-Jährige wohnt an der Schmiedestraße und berichtet begeistert: „Ich finde, ich wohne in einer wunderschönen Straße. Man guckt ausschließlich in Bäume und schöne Häuser rein.“ Gestört hat der Freizeitmalerin dabei lediglich der graue EWE-Stromkasten. Heinemann: „Der war total verwittert.“ Mittlerweile ist das graue Ding Geschichte, dank Brigitte […]

  • Hambergen dankt Fluthelfern mit Grillfeier

    Die Samtgemeinde Hambergen hat sich mit einem Grillfest bei den Osterholzer Fluthelfern bedankt. 135 Frauen und Männer von Technischem Hilfswerk (THW) und Feuerwehren, die Im Juni gegen die Wassermassen im Ortskern kämpften, waren dabei. Bei gut 70 Einsätzen hatten die Helfer aus der Region Teamgeist bewiesen – und Werbung in eigener Sache gemacht. Hambergen. „Ich […]

  • Italiener mit neuem Konzept

    Hambergen. Das Flair Italiens oder „Ein Stück italienische Lebensqualität“, wie Restauranteigentümer Ennio Merenda behauptet, finden sich weiterhin im Herzen Hambergens: Das „La Gondola“ liegt an der Ecke Langenend/Wesermünder Straße. Mit dem neuen Namen hat Geschäftsinhaber Ennio Merenda, der von Tomaso Cisotta in der Küche unterstützt wird, das ehemalige „Larina“ nicht nur umgetauft. Er hat ihm […]