Monat: Januar 2014

  • Mode und Tüdelüt aus Dänemark

    Mode und Tüdelüt aus Dänemark

    Vollersode.Gemütlichkeit ist Trumpf in „Catrin’s Hus“ in Vollersode. Im Dezember ist Catrin Meyerhoff mit dänischer Mode und jeder Menge Dekorationsartikel in das ehemalige Gemeindehaus in der Bergstraße in Vollersode gezogen. Mit dabei sind ihre beiden Mitarbeiterinnen Petra Mehrtens und Martina Wild, die es wie Catrin Meyerhoff verstehen, Geschenke schön zu verpacken. Alle drei sind sich […]

  • Im Gemeindehaus wird frisiert

    Im Gemeindehaus wird frisiert

    Vollersode. Nun hat auch Vollersode seinen eigenen Friseur: Im ehemaligen Gemeindehaus [geolocation] wird jetzt frisiert. Die Vollersode müssen nun nicht mehr nach Wallhöfen fahren. „Vielleicht fahren ja auch einige Leute aus Wallhöfen demnächst häufiger nach Vollersode“, gibt sich Martin Apel zuversichtlich. Der 43-Jährige ist der Chef im „Salon Apel“.

  • Beim Erntefest Wallhöfen ist die Ortsfeuerwehr 2014 im Urlaub

    Beim Erntefest Wallhöfen ist die Ortsfeuerwehr 2014 im Urlaub

    Vollersode. „Jetzt habe ich aber gar keine Mettwurst mehr“, stellte Ortsbrandmeister Hans Schnibbe von der Ortsfeuerwehr Vollersode scheinbar überrascht fest, als Klaus von Thun bei der Jahreshauptversammlung zum Ehrenmitglied ernannt wurde. „Macht nichts“, konterte von Thun. „Ich habe ein Messer und schneide mir bei den anderen ein Stückchen ab.“ Es gab nämlich jede Menge Feuerwehrleute […]

  • In nur acht Jahren zum Löschmeister

    In nur acht Jahren zum Löschmeister

    Lübberstedt. Christina Weigert ist mittlerweile ja schon ein Jahr als einzige Frau in der Lübberstedter Feuerwehr, aber so richtig dran gewöhnt hat sich Papa und Ortsbrandmeister Wolfgang Weigert noch nicht an die weibliche Verstärkung. Einmal rutschte ihm ein „Christian“ heraus, und auch bei der Beförderung gab es kurzerhand eine Geschlechterverwechslung: „Christina, ich befördere dich zum […]

  • Jugend bleibt Aufgabe des Ortsbrandmeisters

    Jugend bleibt Aufgabe des Ortsbrandmeisters

    Vollersode. „Ich kann euch versprechen, ich mache das nur noch ein Jahr.“ Hans Schnibbe nahm kein Blatt vor den Mund. Er ist Ortsbrandmeister und Jugendfeuerwehrwart in Personalunion bei der Ortsfeuerwehr Vollersode. Die Ansage gebührte den Mädchen und Jungen auf der Jahreshauptversammlung. Schnibbe geht davon aus, mit Olaf Husen den Richtigen als Nachfolger für seinen Posten […]

  • Regen und Sturm hielten Helfer auf Trab

    Regen und Sturm hielten Helfer auf Trab

    135-mal sind die Mitglieder der Freiwilligen Ortsfeuerwehr Hambergen im vorigen Jahr ausgerückt, um Menschen zu helfen. So oft wie nie zuvor. Allein beim Starkregen im Juni wurde ihre Hilfe in 70 Fällen von den Bürgern angefordert. Hambergen. Stolz sitzt Fabian Wendelken in der Gaststätte Windhorns Eck in Hambergen und lauscht den Berichten, die dort vorgetragen werden. […]

  • Hamberger CDU begrüßt das neue Jahr auf eigene Art

    Hamberger CDU begrüßt das neue Jahr auf eigene Art

    Hambergen. „Angrillen“ wird als Anlass einer Party immer häufiger und vor allem immer früher genannt. Bei der Hamberger CDU wird gar zum Neujahrsempfang gegrillt und sogar jedermann eingeladen. Grund genug, mitten im Ortskern auf dem Parkplatz von Neukauf Schloen [geolocation] zu feiern. Hier trifft man viele Leute, eine Bratwurst und ein Glühwein oder ein Kinderpunsch […]

  • Denkanstöße für 100 Gäste

    Denkanstöße für 100 Gäste

    Die Sozialdemokraten in Hambergen hatten zu Jahresbeginn in die „gute Stube“ Hambergens eingeladen. Rund 100 Gäste folgten der Einladung und schauten im Heimathaus in Ströhe [geolocation] vorbei. Zwei Vorträge regten zu Gesprächen an. Hambergen. Der SPD-Ortsverein Hambergen hatte zum Neujahrsempfang in das Heimathaus in Ströhe eingeladen. Rund 100 geladene Gäste nutzten die Gelegenheit, miteinander ins […]