Musikalische Wiederholungstäter

Swinging Fireballs gastieren mit neu arrangierten Liedern zum zweiten Mal im Hellingst 59
Hellingst. Sportlich startete die Band Swinging Fireballs im Hellingst 59 ihr Konzert mit der Erkennungsmelodie von „Das aktuelle Sport Studio“. „Willkommen im aktuellen Swing Studio“, begrüßte Frontmann und Sänger André Rabini das Publikum: „Es ist etwas besonderes hier zu sein, meistens spielen wir nur einmal pro Ort. Hier scheint es anders zu sein, ich weiß nur noch nicht warum.“ Musikalische Wiederholungstäter weiterlesen

Nabu-Vorstand wieder komplett

Hambergen. Der Vorstand der Ortsgruppe Hambergen des Naturschutzbundes Deutschland (Nabu) ist zur Freude des Vorsitzenden Jürgen Röper wieder komplett. Auf der Jahreshauptversammlung rückte der ehemalige Kassenwart Claus Neubauer zum stellvertretenden Vorsitzenden auf. Der Kasse nimmt sich jetzt Frank Martin an. Jede Menge Berichte über die vielen Projekte der Naturschützer gab es zudem auf der Versammlung zu hören und Hambergens Bürgermeister Reinhard Kock zeichnete zwei äußerst aktive Herren des Nabu aus.

Nabu-Vorstand wieder komplett weiterlesen

TSV Wallhöfen knackt die 1000-Mitglieder-Grenze

Vollersode. Die Zahl der Teilnehmer, die zur Jahreshauptversammlung des TSV Wallhöfen kommen, sinkt von Jahr zu Jahr. Dieses Mal wollten 45 Mitglieder Neues aus dem Vereinsleben erfahren. Jörg Gantzkow, Vorsitzende des Sportvereins, ehrte treue Mitglieder, hielt eine Rückschau und blickte nach vorne. Die Anzahl der Mitglieder stieg wieder über tausend, aktuell habe man 1021 Mitglieder berichtete Schatzmeister Otto Grotjohann. Insgesamt laufe es rund im Verein, so Gantzkow: „Wir haben Angebote für alle Altersklassen und ein vielfältiges Angebot. Die Hallenzeiten sind fast ausgereizt.“ TSV Wallhöfen knackt die 1000-Mitglieder-Grenze weiterlesen

Mit Motorsäge und Muskelkraft

Wallhöfen. In einer Gemeinschaftsaktion konnte die Ortsgruppe Hambergen im Naturschutzbund Deutschland (Nabu) und die Arbeitsgemeinschaft Praktischer Naturschutz im Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) 23 Helfer für einen Arbeitseinsatz in der ehemaligen Sandkuhle in Wallhöfen mobilisieren. Es war der erste Einsatz in der Sandkuhle und die Naturschützer haben ordentlich was geschafft. Mit Motorsäge und Muskelkraft weiterlesen

Ute Deckert neue Vorsitzende

Lübberstedt. Die Lübberstedter SPD startet voller Elan ins neue Jahr. Auf der Jahreshauptversammlung im Dorfgemeinschaftshaus in Lübberstedt wurde der Vorstand komplett neu gewählt. Erstmals führt mit Ute Deckert eine Frau die Lübberstedter Sozialdemokraten an, zum Stellvertreter wählten die Genossen Bernhard Marggraff. Deckert sieht in der Vorstandswahl den Grundstein für einen Neuanfang und führte aus: „Die SPD in Lübberstedt zeigt nun wieder Verlässlichkeit und Präsenz, damit die Einwohner uns wieder wahrnehmen.“ Ute Deckert neue Vorsitzende weiterlesen

Kinder feiern Fasching im Märchenland des TSV Wallhöfen

Wallhöfen. Rund 100 Mädchen und Jungen haben am Sonntagnachmittag im „Märchenland“ des TSV Wallhöfen Fasching gefeiert. Unter anderem als die sieben Zwerge verkleidete Übungsleiter kümmerten sich um die kleinen Narren – Mama, Papa, Oma und Opa konnten derweil Kaffee und Kuchen genießen. Die Faschingsfeier werde auch von vielen Auswärtigen angenommen, sagte TSV-Chef Jörg Gantzkow erfreut, der beim Kinderfasching als Co-Moderator agierte. Bei Schneewittchen im Wald konnten die Kinder den Umgang mit Säge und Hammer lernen. Auf einem Trampolin sauste nicht nur ein Mini-Spiderman durch die Luft, und an Rapunzels Zöpfen ließ es sich hervorragend durch die Turnhalle schaukeln. In Rapunzels Flechtschule konnten zudem Armbänder geflochten werden. In der Prinzessinnenschaukel wurde viel gelacht, ebenso beim Skifahren – hier galt es, gänzlich ohne Schnee gleichzeitig zu viert die Balance auf den Brettern zu halten und möglichst schnell ins Ziel zu kommen. Da hatten selbst die Großen ihren Spaß.  Kinder feiern Fasching im Märchenland des TSV Wallhöfen weiterlesen

Lohn und Lob für Losverkauf

Erlös aus der Hamberger Weihnachtsmarkt-Verlosung verteilt: Jeweils 1000 Euro für fünf VereineDer Verein Hamberger Weihnachtsmarkt hat die Überschüsse aus der Verlosung an die beteiligten Vereine verteilt. Der Reit- und Fahrverein, die DLRG-Jugendabteilung, das Hamberger DRK, die Ortsgruppe des Naturschutzbundes Nabu und der FC Hambergen bekamen jeweils 1000 Euro.
Hambergen. Kalt ist es gewesen, als die Jugendlichen des Hamberger Reit- und Fahrvereins zusammen mit Erwachsenen im November vor dem Lebensmittelmarkt Schloen Lose für den Hamberger Weihnachtsmarkt verkauften. „Alles hat wunderbar geklappt, es hat Spaß gemacht“, sagte Vorsitzender Walter Puckhaber, als er jetzt den Lohn der Mühe in Form von 1000 Euro für den Verein im Hamberger Rathaus entgegennehmen konnte. Lohn und Lob für Losverkauf weiterlesen

Im Club Gemütlichkeit ist noch ein Platz frei

Männer-Club wird 100 Jahre alt / Große Feier für Oktober geplant
Vollersode. Anders als beim Schaffermahl in Bremen – an dem nur Männer teilnahmen – demonstrierten vor der Gaststätte Schützenhof in Wallhöfen keine Frauen mit Transparenten. Dabei dürfen auch dem „Club Gemütlichkeit“ nur Männer beitreten. Insgesamt 33 Herren waren daher völlig unbehelligt zu ihrer Jahreshauptversammlung gekommen. Ins Clubzimmer hatten sie sich zurückgezogen, um unter anderem zu erfahren, wie sie den 100. Geburtstag ihres Clubs im Herbst feiern wollen. Im Club Gemütlichkeit ist noch ein Platz frei weiterlesen

Brandschützer feiern hitverdächtige Ballnacht

 

Beim diesjährigen Feuerwehrball ließen es die Menschen in Hambergen erneut rund gehen: Nach dem Vorbild des südkoreanischen Rappers Psy rauschten die Festgäste der Blau-Roten Nacht im sogenannten Gangnam-Style über die Tanzfläche.
Hambergen. 120 Jahre lang lässt sich die Geschichte der Hamberger Feuerwehr zurückverfolgen – das war einigen Mitgliedern der Feuerwehr ein Bonbon wert: Joana Buse und Dennis Bamberg nahmen sich den „Gangnam Style“ des südkoreanischen Rappers Psy zum Vorbild und sorgten mit ihren Kameraden für das Highlight auf der diesjährigen Blau-Roten Nacht, dem Hamberger Feuerwehrball. Brandschützer feiern hitverdächtige Ballnacht weiterlesen

Primeln für die Weggefährten

Die Frauen des Axstedter Primelclubs sind eine eingeschworene Gemeinschaft. Sie verbringen gern die Zeit miteinander – und so wundert es kaum, dass sie nach der Jahreshauptversammlung noch eine Runde klönten.
Axstedt. „Das geht alles viel zu schnell.“ Die 40 Damen vom Primelclub Axstedt waren sich bei der Jahreshauptversammlung einig. Ein bisschen enttäuscht meinten sie: „Wir sind ja schon um 20.30 Uhr wieder zu Hause.“ Die Vorsitzende Anke Renken konterte: „Wir schmeißen niemanden raus. Ihr könnt hier alle noch sitzen bleiben und klönen.“ Das tat die Mehrheit dann auch. Primeln für die Weggefährten weiterlesen