Osterholz-Scharmbeck. „O-Beck-City on Rock’n Roll“ – der Frontmann der Afterburner, Tjalf Hoyer, textete den Song „We Built This City“ beim Heimspiel der Band am Ersten Weihnachtstag in der Stadthalle Osterholz-Scharmbeck um – und brachte die Stimmung damit auf den Punkt. Weit mehr als 900 Gäste kamen zur Neuauflage des schon traditionellen „Burning Christmas“ vorbei, um nach den Hits vergangener Jahre in den Zweiten Weihnachtstag zu rocken. Die Optikhelden, eine weitere Band aus Osterholz-Scharmbeck und Umzu, hatte zuvor für das Aufwärmen des gemischten Publikums gesorgt und mit ihren Songs neue Fans gewonnen. Heiße Weihnacht in der Stadthalle weiterlesen
Monat: Dezember 2012
400 tanzende Gäste feiern beim Weihnachtsball
Hambergen. Das Erntefestkomitees Ströhe-Spreddig und die Wirte Marion und Hans Meyer lieferten für die Erfolgsgeschichte „Weihnachtsball“ am ersten Weihnachtstag im Oldenbütteler „Waldkrug“ ein weiteres Kapitel ab. Vom Start weg feierte das überwiegend junge Publikum eine rauschende Party und warf sich dafür extra in Schale: Der Anzug mit Krawatte und auch das festliche Kleid wurden empfohlen und für den Abend von vielen gerne angezogen. Rund 400 Gäste tummelten sich im Saal, tanzten sich den Familienstress und das gute Essen weg. 400 tanzende Gäste feiern beim Weihnachtsball weiterlesen
Fröhliche Weihnachten
Wir wünschen allen Freunden, Bekannten und Unbekannten, Lesern und Nichtlesern ein fröhliches Weihnachtsfest und natürlich auch einen guten Rutsch ins neue Jahr, zwischen den Jahren sehen wir uns ja eh nicht. Lasst euch reichlich beschenken und schaut gerne mal wieder hier auf meinem Blog vorbei.
Ach ja, was ich schon immer mal sagen wollte, die Kommentarfunktion darf benutzt werden. Wart ihr auch auf der Veranstaltung, wie hat es euch gefallen?
Evangelische Frauenhilfe Ströhe ehrt ihre treuen Mitglieder
Hambergen. 55 Damen haben an der Weihnachtsfeier der evangelischen Frauenhilfe Ströhe-Spreddig im Heimathaus teilgenommen. Die Zahl 55 spielte dabei ein große Rolle. Denn allein vier Mitglieder der Frauenhilfe – Brigitte Denker, Marianne Behrens, Lina Nass und Anette Flathmann – gehören seit 55 Jahren zu der Gruppe dazu. Sie sind zugleich Gründungsmitglieder der Frauenhilfe und bekamen bei der Feier einen dicken Applaus. Evangelische Frauenhilfe Ströhe ehrt ihre treuen Mitglieder weiterlesen
Doppelkonzert zum Advent
Posaunenchor und Polyhymnia stimmen in Kuhstedt aufs Fest ein
Kuhstedt. Der Gemischte Chor Polyhymnia Kuhstedt und der Posaunenchor Kuhstedt haben ihre Zuhörer gemeinsam auf die Adventszeit eingestimmt. Bläser und Sänger hatten zum Konzert in die Erlöserkirche eingeladen. Mehr als 120 Besucher fühlten sich angesprochen und spendeten begeistert Applaus während der 90 Minuten, die von Ortwin Hennig moderiert wurden. Doppelkonzert zum Advent weiterlesen
Freundeskreis dankt seinen Gründern
Hambergen. „Jetzt kommen wir zum heutigen Höhepunkt“, sprach der Vorsitzende des Freundeskreises des FC Hambergen und meinte damit nicht das Kohlessen, mit dem 33 der 59 Mitglieder die Jubiläums-Jahreshauptversammlung eröffneten. Uwe Müller bezog sich mit seinen Worten viel mehr auf die Ehrung der Gründungsmitglieder. 25 Jahre haben sie inzwischen dem Verein die Treue gehalten. Freundeskreis dankt seinen Gründern weiterlesen
Weihnachten mit Swing affair
A-cappella Popchor singt klassische und moderne Lieder zum Advent in WerschenregeEine gute Zeit bescherten die Sänger des A-cappella-Popchores „swing affair“ ihrem Publikum in Werschenrege. Mit Liedern zu Weihnachten sorgten sie für eine besinnliche und humorvolle Stimmung.
Werschenrege. Pastor Holger Westphal eröffnete die Adventszeit in Werschenrege einem Konzert des A-cappella-Popchors „swing affair“ aus Osterholz-Scharmbeck. Die Kirche war voll und der Chor hatte neben jeder Menge alter und neuer Weihnachtslieder eine ansteckend gute Stimmung mitgebracht. Das Publikum ließ sich anstecken, spendete nach jedem Stück reichlich Applaus und nutzte die Chance mit den Sängerinnen und Sängern im Anschluss einen Glühwein zu trinken und Klönschnack zu halten. Weihnachten mit Swing affair weiterlesen
Und einen Berliner gab es gratis dazu
Hambergen. Zum Hamberger Weihnachtsmarkt am ersten Adventwochenende bot die Bäckerei Czech einen Tag der offenen Tür an und lud mit großem Erfolg in die Backstube ein. Schon am Sonnabend schauten laufend Interessierte vorbei, so dass Bäcker Thorsten Engelke kaum Zeit für die Produkte hatte, und sich den vielen Fragen der Gäste widmete. Thorsten Engelke: „Der Tag der offenen Backstube ist sehr gut angekommen. Die Leute hatten viele interessante Fragen. Eigentlich wollten wir am Sonnabend ja um fünf die Tür wieder schließen, es kamen so viele Leute vorbei, dass wir bis um halb sieben da waren.“ Und einen Berliner gab es gratis dazu weiterlesen