Das “Orga-Team” des Hamberger Weihnachtsmarktes spendete die Überschüsse aus der Verlosung / Freude bei den Brandschützern in spe
“Ein bisschen sitzen wir in einem Boot”, merkte Hambergens Samtgemeindebürgermeister Bernd Lütjen am Donnerstagabend im Sitzungssaal des Rathauses an. Gemeint hat Lütjen die Vertreter des Orga-Teams des Hamberger Weihnachtsmarktes und die Mitglieder der Jugendfeuerwehren: “Wir haben Spaß bei dem was wir machen und tun dieses auch noch ehrenamtlich für andere. Das passt wirklich gut zusammen heute.” Viertausend Euro für vier Jugendfeuerwehren weiterlesen
Schlagwort: Spende
Strafgeld zugunsten der Wärmestube
Herren-Mittwochs-Golfer des Golfclubs Worpswede erspielten im laufenden Jahr 1000 Euro für einen guten Zweck
Vollersode. Die Herren-Mittwochs-Golfer des Golfclubs Worpswede, die “Hemigos”, haben dieses Jahr 1000 Euro an Strafgeldern erspielt und diese am Mittwochabend der Wärmestube in Osterholz-Scharmbeck gespendet. Hans Wolfgang Ehrhardt und Clubpräsident Martin Wolf übergaben die Summe an Inge Cordes und Silke Eisenach. Strafgeld zugunsten der Wärmestube weiterlesen
Schüler spenden Japan 1200 Euro
Geld für Opfer des Erdbebens
Hambergen. Klavierklänge im Musikraum der Kooperativen Gesamtschule Hambergen (KGS) sollten nichts Ungewöhnliches sein. Doch solch flinke Hände haben die Saiten des Klavieres sicher noch nie zum Klingen gebracht. Die weltberühmte Pianistin Minako Scheegass bedankte sich bei der Klasse 6.3 von Claudia Wrage mit einem kleinen Konzert für eine Spende: Die Schüler hatten für die japanischen Tsunami-Opfer gesammelt. Schüler spenden Japan 1200 Euro weiterlesen
Schüler helfen Schülern
Cuxhavener Waldorfschüler gaben Benefizkonzert an der Freien Schule Lübberstedt
Lübberstedt. Die Waldorfschule aus Cuxhaven war mit ihren besten Musikern nach Lübberstedt gekommen, um ordentlich Spenden für Musikinstrumente in die Kasse zu bekommen. “Schüler helfen Schüler” hieß das Motto, in den Genuss der Gelder kam nämlich die Freie Schule Lübberstedt, die damit den Grundstock für ihre Karriere legen wollen. Je nach Sichtweise könnte man das Konzert auch als Abschiedskonzert oder Antrittsbesuch von Dr. Andreas Salm bezeichnen. Schüler helfen Schülern weiterlesen
Grundschüler spenden 1500 Euro
DRK erhält Geld für Japan-Hilfe
Hambergen. Die Freude war groß bei Amelie Grube und Gerlinde Wellbrock, und der Weg in die Hamberger Grundschule wurde gern genommen. Die beiden sind Mitarbeiterinnen des Deutschen Roten Kreuz (DRK) und bekamen von Schülern der zweiten Klassen zwei große symbolische Schecks über 1500 Euro überreicht. Der größte Teil des Geldes soll helfen, die Not, die in Japan nach dem Erdbeben und Tsunami herrscht, ein wenig zu mildern, 100 Euro bekommt die Jugendabteilung der Hilfsorganisation. Die Hamberger Grundschüler hatten an drei Projekttagen fleißig gebastelt und ihre Artikel beim Oster- und Frühlingsbasar an der Grundschule verkauft. Es herrschte ein großer Andrang. Schulleiterin Sigrid Menning erinnert sich: “Das war so voll, im Café ging es kaum vor und zurück.” Den Verkauf regelten die Schüler selbst und gleich so toll, dass eine stattliche Summe zusammen kam, berichtete Lehrerin Angela Rimasch. Grundschüler spenden 1500 Euro weiterlesen
Spende für Hamberger Wehr
VGH übergibt Rauchverschluss
Hambergen. Mit den Worten “ich habe euch ein Paket mitgebracht” betrat Henning Müller von der VGH-Versicherungsagentur in Hambergen das Hamberger Feuerwehrgerätehaus. Hier warteten schon gespannt Ortsbrandmeister Heiner Butt, sein Stellvertreter Jens Bullwinkel und der Gemeindebrandmeister und Initiator der Spendenaktion, Ralf Grotheer, obwohl sie doch genau wussten, was das Paket enthält. Spende für Hamberger Wehr weiterlesen
Sammeln für das Patenkind in Kolumbien
Grundschule Axstedt unterstützt achtjährige Andrea-Paola Pena Morales / Kontakt über Hamburger Vermittlung
Axstedt. “Andrea ist am 24. Januar 2002 geboren. Sie lebt in Südamerika, in Kolumbien, Cartagena. Andrea-Paola spricht spanisch und geht in die Grundschule.” Diese Informationen sind auf einer Stellwand im Eingangsbereich der Grundschule am Billerbeck zu lesen. Denn die Axstedter Schule hat über das Kinderhilfswerk “Plan International Deutschland” (Plan) für die achtjährige Andrea-Paola Pena Morales die Patenschaft übernommen. Die Axstedter Grundschüler kennen Andrea-Paola, obwohl sie doch viele tausend Kilometer entfernt lebt. In allen Klassen wurde über die Patenschaft gesprochen. Anne Kühn, Klassenlehrerin der 3a: “Wir freuen uns Andrea zu unterstützen. Wir haben ein Bild von ihr in der Schule aufgehängt, wie auch einen Brief ihrer Mutter.” Die junge Kolumbianerin wiederum bekommt auch Post aus Axstedt. Kühn: “Wir haben geschrieben, dass es hier schön winterlich ist und sehr früh dunkel wird. Andrea erfährt, dass wir Weihnachten feiern und derzeit das Fest vorbereiten.” Sammeln für das Patenkind in Kolumbien weiterlesen