Köstlichkeiten aus dem Steinbackofen

web_anh07920Gut besucht war die Freilufteröffnung der Museumsanlage Die Mitarbeiter des Heimatvereins Ströhe Spreddig hatten am Grill und in der Backstube gut zutun.
Hambergen. „Die Sonne scheint, die Leute radeln zu uns her. Was will man mehr.“ Werner Prigge, der erste Vorsitzende des Heimatvereins Ströhe-Spreddig war schon zur Mittagszeit zufrieden mit dem Zulauf zur Eröffnung der Freiluftsaison am Heimathaus mit Moorkate. Der leckere Butterkuchen aus dem Steinbackofen ging genauso schnell über den Tisch wie das frisch gezapfte und vom Heimatverein gespendete Maibockbier über den Tresen.

Im Museum und auf dem Außengelände spazierten die Gäste umher und rätselten so manches Mal über die Bedeutung eines Ausstellungsstücks. „Über den Geburtshelfer sind wir uns noch nicht ganz klar. So etwas hatten die Großeltern früher nicht zu Hause“, rätselte Meike Viebrock, die sich gemeinsam mit Cord Imken, Hille und Heinz Timmerhoff umschaute. Köstlichkeiten aus dem Steinbackofen weiterlesen

Torfscheune steht wieder auf festem Grund

web_anh07728Kräftig angepackt haben vier Jugendliche der Jugendbauhütte Stade. Dank ihrer Hilfe steht die Torfscheune des historischen Moorhofes wieder auf festem Untergrund.
Augustendorf. „Zuerst waren wir skeptisch, haben viele Jugendliche doch häufig Flausen im Kopf. Diese vier allerdings haben ihre gute Seite gezeigt und waren ganz eifrig dabei.“ Werner Kunz, Mitglied des Heimatvereins Gnarrenburg und ehrenamtlicher Architekt auf dem historischen Moorhof in Augustendorf war voll des Lobes. Torfscheune steht wieder auf festem Grund weiterlesen

Heimatverein sorgt für Schwung

Bramstedt. Zu wenig Pizza, zu wenig Irish Whiskey – aber jede Menge Zulauf am Niedersachsenhaus. So lässt sich der Rückblick des ersten Vorsitzenden des Heimatvereins Bramstedt, Hermann Heisse, während der Jahreshauptversammlung zusammenfassen. 38 Teilnehmer hörten den Berichten im Niedersachsenhaus Bramstedt aufmerksam zu und bestätigten den stellvertretenden Vorsitzenden Hans-Dieter Heyer und Kassenführer Heinz Schmonsees in ihren Ämtern. Heimatverein sorgt für Schwung weiterlesen

„Wir freuen uns, weil Sie sich freuen“

Die Volksbank öffnete wieder ihr Füllhorn: Nutznießer diesmal waren der Wallhöfener Kindergarten, der Förderverein der Bauernhof-Erlebniswelt und der Heimatverein Ströhe-Spreddig. Gnarrenburg. Große Freude auf dem landwirtschaftlichen Betrieb von Bernd Kück in Langenhausen. Der Mitgliederbeirat der Volksbank Osterholz für die Region Gnarrenburg, Vollersode und Hambergen verteilte Spenden an den Wallhöfener Kindergarten, den Förderverein der Bauernhof-Erlebniswelt und den Heimatverein Ströhe-Spreddig. „Wir freuen uns, weil Sie sich freuen“ weiterlesen

Zeitreise mit dem Heimatverein

Saisoneröffnung am Heimathaus war dank Kaiserwetter ein voller Erfolg
Erinnerungen an Kindertage: Bei vielen Gästen wurden beim Besuch des Heimathauses in Ströhe Bilder aus früheren Jahren wach. Der Heimatverein hatte zur Saisoneröffnung geladen – mit Maibock und vielen lukullischen Köstlichkeiten.
Hambergen. Die früheren Erntehelfer waren nicht dumm. Beim Kartoffelnroden haben sie beispielsweise die eine oder andere Kartoffel wieder in den Sand getreten, um sie in der Nacht oder am nächsten Tag für sich einzusammeln. Es war nämlich erlaubt nachzuharken und die Früchte zu behalten. Heinz Tettler vom Heimatverein Ströhe-Spreddig kennt viele solcher Anekdoten und berichtete zur Saisoneröffnung rund um das Heimathaus davon.

Zeitreise mit dem Heimatverein weiterlesen

Volles Haus zum Heringsessen

Hambergen. Das Heimathaus platzte am Sonntagmorgen aus allen Nähten, für weiteren Platz musste die kleine Moorkate herhalten. Grund für den tollen Zulauf war das Neujahrskonzert mit Heringsessen des Heimatvereins Ströhe-Spreddig. Damit die Gäste einen unvergesslichen Vormittag verbringen konnten, werkelten 25 Kräfte des Heimatvereins im Hintergrund. Gleich früh um acht Uhr ging es los, damit auch die Kartoffeln gar werden. Volles Haus zum Heringsessen weiterlesen

Handwerker- und Backtag im Dauerregen

So schwach besucht wie seit mehr als 20 Jahren nicht / Moorhof-Aussteller und Gäste dennoch unverdrossen
Augustendorf. Der Handwerker- und Backtag auf dem Historischen Moorhof in Augustendorf hat am Sonntag unter den Dauerregen gelitten. “Solange wir das hier machen, habe ich so etwas noch nicht erlebt”, wusste Margarete Gieschen vom Heimatverein Gnarrenburg, dem Veranstalter. Und das sind immerhin schon mehr als 20 Jahre. Frauke Klemme, die Vorsitzende des Heimatvereins, war unterdessen froh, dass die Leute, die gekommen waren, so gute Laune hatten – und dass man die Aussteller möglichst regengeschützt hatte unterbringen können. Handwerker- und Backtag im Dauerregen weiterlesen

Erfolg mit Spiddelschüpp und Butterkuchen

Der Torfstecher- und Backtag auf dem historischen Moorhof Augustendorf / Rund 1000 Besucher schauten vorbei
Augustendorf. Viel Sonnenschein und Muttertag – so lautet das Erfolgsrezept für einen rekordverdächtigen Besucherandrang. Zumindest für denTorfstecher- und Backtag auf dem historischen Moorhof Augustendorf traf dieses Rezept zu. Es waren wohl mehr als 1000 Besucher, die am Sonntag die Veranstaltung besuchten, schätzte Frauke Klemme, Vorsitzende des Heimatvereins Gnarrenburg in dessen Hände der Museumshof liegt. Erfolg mit Spiddelschüpp und Butterkuchen weiterlesen

Heimatverein organisiert seit zehn Jahren Dorfreinigungsaktion

Wallhöfen. Mit elf Frauen und Männern hat der Heimatverein Wallhöfen Straßen und Wege von Unrat befreit. Organisator Harald Baumgart stellte fest: “Der Müll ist in all den Jahren weniger geworden, die Tendenz geht weiter nach unten.” Den meisten Unrat gibt es entlang der Bundesstraße, stellten die Mitglieder fest. “Da fliegt wohl noch jede Menge aus den Autofenstern. Insbesondere von den Fast-Food-Ketten findet man ganze Tüten vollgestopft mit Müll”, erläuterte Baumgart. Heimatverein organisiert seit zehn Jahren Dorfreinigungsaktion weiterlesen

Kinderfest für Erwachsene

Heimatvereinschef Prigge kritisiert Dorfgemeinschaft
Hambergen.
Werner Prigge, Vorsitzender des Heimatvereins Ströhe-Spreddig, ist nicht auf den Mund gefallen und würzt seinen auf plattdeutsch gehaltenen Jahresrückblick mit dem einen oder anderen Spruch. Die Vereinsmitglieder nehmen ihm scheinbar nichts krumm, sodass während der Jahreshauptversammlung im Heimathaus in Ströhe eine tolle Stimmung herrschte.

Einen Spruch bekam auch Heinz Mahnken zu hören, das neue Ehrenmitglied im Heimatverein. Prigge: “Heinz, jetzt weiß jeder, dass du im letzten Jahr 80 Jahre alt geworden bist. Aber dafür siehst du noch richtig gut aus.” Mahnken bekam eine Urkunde und eine Taschenlampe als Dankeschön überreicht. Kinderfest für Erwachsene weiterlesen