Schlagwort: Gespräch

  • Reif für den Harz

    Reif für den Harz

    Wallhöfen. „Tschüss“, sagt heute Abend Otto Grotjohann auf der Jahreshauptversammlung des Wallhöfener Schützenvereins. Grotjohann verabschiedet sich aus dem Vorstand. 22 Jahre stand er dem Schützenverein vor. Heute wird neu gewählt. Grotjohann ist guter Dinge: „Bei uns im Vorstand haben immer alle Leute gut mitgearbeitet, ich konnte mich immer auf meine Mannschaft verlassen. Ohne so ein […]

  • Ein Herz für den Fußball

    Mareike Wohltmann und Lotta Schanz betreuten Spielerinnen bei Freizeit in Niebüll Landkreis Osterholz. “Es hat richtig Spaß gemacht mit den beiden zusammenzuarbeiten.” Torsten Schanz, Sportlehrkraft des Kreissportbundes Osterholz (KSB), erzählt begeistert von Mareike Wohltmann und Lotta Schanz. Beide machten 2006 als Spielerinnen die Fußballferienfreizeit für Mädchen in Nordfriesland mit und wechselten erfolgreich die Seite. In […]

  • Darum bleiben Hambergens Straßen nachts unbeleuchtet

    Bürgermeister Reinhard Kock nimmt Stellung zur Abschaltung der Laternen: Viele kleine Schritte ergeben einen großen Schritt Hambergen. Die Straßen Hambergens liegen im Sommer im Dunkeln, der Rat der Gemeinde hat mit wenigen Ausnahmen beschlossen, die Straßenbeleuchtung für zwölf Wochen auszuschalten. Darüber hatte sich nicht nur Michaela Nolte geärgert. Sie sammelte Unterschriften und erreichte 557 Bürger, […]

  • Langeweile verboten

    Samtgemeinde Hambergen stellt Ferienprogramm vor Hambergen. Knapp vier Wochen, dann starten die großen Sommerferien. Langsam wird es Zeit sich um die viele Freizeit zu kümmern. Ein tolles Programm dafür hat erneut die Samtgemeinde Hambergen vorbereitet. Jugendpfleger Gerold Gerdes stellte nun das Ferienprogramm 2011 vor. Verteilt wird das Programm in diesen Tagen. Alle Schulen und Kindergärten […]

  • Ortsbesichtigung am gewünschten Kreisel

    Hamberger CDU-Gemeindeverband trifft hochrangige Politiker im Ortskern / Land weist auf begrenztes Budget hin Hambergen. Die Hamberger CDU-Fraktion hatte am Donnerstagnachmittag hohen Besuch. Der Kreisel im Ortskern steht weiterhin ganz oben auf der Wunschliste, und um das Projekt zu forcieren, hatten sich die Christdemokraten Oliver Liersch (FDP), niedersächsischer Staatssekretär für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr eingeladen. […]

  • Pastor Kay Oppermann sagt Tschüss

    Kirchwistedter Pastor wechselt in die Internetredaktion der Landeskirche nach Hannover Kirchwistedt. “Wir haben eine Botschaft, die wir auf vielen Kanälen vermitteln wollen”, erklärt Kay Oppermann seinen Wechsel vom Pastor zum Internet-Referenten. Am 1. März verlässt Oppermann seine Kirchengemeinde in Kirchwistedt und bezieht sein neues Büro in der Landeshauptstadt Hannover, genauer gesagt im Evangelischen Medien- und […]

  • Weihnachtsgeschenk aus Lüneburg

    Weihnachtsgeschenk aus Lüneburg

    Freie Schule Lübberstedter bekommt Okay von der Landesschulbehörde: Grundschule wird zur Gesamtschule Lübberstedt. Der Weg nach Lüneburg hat sich für die Freunde und Förderer der “Freien Schule Lübberstedt” gelohnt. Aus der Grundschule in der Schulstraße wird mit dem Segen der Landesschulbehörde eine Gesamtschule. Die Freie Schule Lübberstedt darf und wird ab Februar 2011 Schüler bis […]