Kategorie: Kreisblatt
-
Tipps für den Erstgänger
Satirisch-ironische Weihnachtslesung: “Das Fest in gelaufen, die Party ist alle” Kuhstedtermoor. “Wahnsinn, das ist so schön.” Walter Peets, der Musikus unter den “Eiligen Drei Königen”, war begeistert vom Publikum. Der Weltenbummler hatte seinen Song “Das Fest ist gelaufen, die Party ist alle” mit einfachen Harmonien auf der Gitarre gespielt und die Gäste waren seiner Aufforderung […]
-
Eine unglaubliche Stimme
Britische Sängerin und Pianistin Martyna Hodge gab Solokonzert im Hellingst 59 Hellingst. Zuhörertechnisch gesehen blieb es am Donnerstagabend recht übersichtlich im Hellingst 59. Musiktechnisch betrachtet gab es den nächsten Knaller und das sah das gesamte Publikum so. Die Engländerin Martyna Hodge war für ein Solokonzert nach Hambergen gekommen und glänzte mit ihrer Stimme und ihrer […]
-
Hamberger Reiternachwuchs bestand alle Prüfungen
Junge Pferdefreunde stellten sich den Prüfungsrichtern Hambergen. “Ich habe hier einen lebendigen Verein wahrgenommen. Bewirtung, Ausbildung und Auswertung – alles klappte wunderbar. Die Leistungen waren super, alle haben bestanden.” Der Prüfungsrichter Hans Heinrich Grünhagen war begeistert vom Hamberger Reit- und Fahrverein. In 51 Prüfungen stellte sich der Reiternachwuchs am Freitag und Sonnabend den beiden Prüfungsrichtern […]
-
Feuerwehr als Jahresbegleiter
Bornreiher Nachwuchskräfte gestalten Kalender für 2011 Bornreihe. Die Bornreiher Jugendfeuerwehr ein Jahr lang zu begleiten, ist jetzt ganz einfach: Die Nachwuchsblauröcke haben für 2011 einen Kalender für jedermann entworfen. Zwölf Monatsblätter zeigen jeweils ein Foto und bieten für jeden Tag Platz für eine kleine Notiz. Vorgetragen sind die Ferientermine sowie die Sonnenauf- und Sonnenuntergangszeiten.
-
TV Axstedt feiert Richtfest
Axstedt. “Geweihet seist du zur Stund”, sprach Zimmermeister Holger Birkhof und zerschlug dabei die Flasche Korn am neu errichteten Holz. Damit soll dem Umkleidegebäude des TV Axstedt Glück beschert sein, sowie Ärger, Krankheit und Streit ferngehalten werden. Der Axstedter Turnverein feierte Sonnabend mit vielen Mitgliedern und einigen offiziellen Gästen Richtfest.
-
Spielefieber in der Schützenhalle
Skat- und Knobelabend in Wallhöfen Wallhöfen. Statt Kleinkaliber und Luftgewehr waren Freitagabend bei den Mitgliedern des Schützenvereins Wallhöfen Skatkarten und Knobelbecher gefragt. Das ein oder andere Getränk und leckere Schnitzel lockerten die Atmosphäre noch mehr auf. Die Kartenspieler waren dabei in der Überzahl: An drei Tischen wurde gereizt und an zwei Tischen gewürfelt.
-
Rassetiere mit Selbstwertgefühl
Kaninchenzüchter küren ihre Meister / “Spott ist nicht gut fürs Tier” Hambergen. Die Rassekaninchenzuchtvereine HB 5 Vollersode und HB 27 Osterholz-Scharmbeck haben am Wochenende gemeinsam ihre jährliche Rassekaninchenschau in der Hamberger Schützenhalle präsentiert. Es gab 145 Tieren aus 20 Rassen und Farbenschlägen zu sehen. Die Vereine kürten ihre Meister, verteilten Urkunden und Pokale nach der […]
-
Verlüßmoor läutet Weihnachtsmarkt-Reigen ein
Früher Zeitpunkt für die erste derartige Veranstaltung mit Kunsthandwerkermarkt rund um den Hofladen Lütjen war bewusst gewählt Vollersode. Im kleinen Örtchen Verlüßmoor fand am vergangenen Wochenende erstmals ein Weihnachtsmarkt statt. Auch für den Hofladen Lütjen als Veranstalter war es eine Premiere. Mitinhaberin Alena Lange zum recht frühen Zeitpunkt Mitte November: “Wir dachten uns, wir läuten […]
-
Gute Geschäfte in den Klassen
Kirsten-Boie-Grundschule in Wallhöfen lud zum Flohmarkt / Auch Lose gefragt Wallhöfen. Gute Geschäfte waren jetzt auf dem Flohmarkt in der Kirsten-Boie-Grundschule in Wallhöfen zu machen. Im Übermaß standen Kinderkleidung aller Größen, Bücher, Spielzeug, Playmobil, Gesellschaftsspiele, Videos und Kassetten bereit. Bei der großen Konkurrenz waren günstige Preise in den vielen Klassenräumen die Regel.
-
An schwerem Gerät ausgebildet
Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr proben mit Spreizer und Rettungsschere Axstedt. Die Freiwillige Feuerwehr Axstedt nutzt selbst den Sonntag, um sich fortzubilden. Um 10 Uhr kommt sie am vergangenen Sonntagvormittag beim Autohaus Kölpin zusammen, um unter anderem den Spreizer und die Rettungsschere kennenzulernen und einmal in die Hand zu nehmen. Ralf Grotheer und Olaf Buse von […]