Monat: Januar 2012
-
Volle Kasse durch frischen Wind
Enercon will 180 Meter hohe Windräder in Giehle errichten / Rat informierte sich Um drei Windkraftanlagen will das Unternehmen Enercon den Windpark bei Giehle erweitern. Die Voraussetzung dafür hat der Landkreis mit seinem Regionalen Raumordnungsprogramm geschaffen. Die dazugehörige Bauleitplanung liegt in den Händen der Kommune. Das Unternehmen informierte nun den Rat von Vollersode über die […]
-
Mit dem König nach Wallhöfen
Männergesangsverein plant 2012 Hambergen. Ein bisschen Nervosität wäre durchaus angebracht gewesen. Doch davon war beim Vorsitzenden des Männergesangsvereins Ströhe-Spreddig, Joachim Brunßen, nichts zu merken als er die Mitglieder des Vereins zur Jahreshauptversammlung begrüßte. Routiniert spulte er sein Programm runter – und das obwohl zumindest das große Thema des 100-jährigen Vereinsjubiläums im nächsten Jahr für ein […]
-
60 Jahre und immer wieder vielfältig
Stedener Landfrauen blickten gemeinsam auf ein abwechslungsreiches Jahr zurück / Jahreshauptversammlungen mit Ehrungen Mit einem guten Essen bei “Bodenstab” in Steden gelang dem Landfrauenverein Steden und Umgebung ein toller Start seiner Jahreshauptversammlung. Kein Wunder also, dass die Vorsitzende Carmen Ehlers-Franke die Hälfte der Mitglieder begrüßen konnte. Dass es im Verein stimmt zeigt auch die Treue […]
-
Torkel statt Fricke – “PopChor’n” mit neuer Leitung
Wechsel auch im Vorstand des Gesangverein Hambergen: Heike Steinecke übernimmt von Silke Heckmann den Posten der zweiten Vorsitzenden Der Gesangsverein Hambergen hat einen neuen Chorleiter und nun auch eine neue zweite Vorsitzende: Wilhelm Torkel beerbte im Herbst Christiane Fricke; auf der Jahreshauptversammlung folgte jetzt Heike Steinecke auf Silke Heckmann. Hambergen. Gemischte Gefühle hatte der Vorsitzende […]
-
Vier Rettungseinsätze für Lübberstedts freiwillige Helfer
Lübberstedt. 2011 war ein ruhiges Jahr für die Lübberstedter Ortsfeuerwehr. Zumindest was die Zahl der Einsätze betrifft. Ortsbrandmeister Wolfgang Weigert lenkte bei der Jahreshauptversammlung die Aufmerksamkeit der Anwesenden allerdings auch auf die gesellschaftliche Arbeit der Retter und dabei wurde klar: Die Feuerwehr ist aus Lübberstedt nicht wegzudenken. Dem pflichtete auch Lübberstedts stellvertretender Bürgermeister Fred Ellmers […]
-
Renate Bunk bleibt erste Vorsitzende
Gemischter Chor Ströhe-Spreddig tagte Hambergen. “Danke, dass ihr mich noch einmal als Vorsitzende duldet. Es macht ja sowieso sonst keiner, und wenn man einmal drin sitzt im Boot, kommt man so schnell nicht wieder raus.” Renate Bunk bedankte sich mit diesen Worten bei den 50 Mitgliedern des Gemischten Chors Ströhe-Spreddig für ihre einstimmige Wiederwahl. Souverän […]
-
Kürbisfest spülte ein Plus in die Kasse
Bürgerverein Ohlenstedt verabschiedet zweite Vorsitzende Gerda Rönner-Fricke Ohlenstedt. Die Vorsitzende des Bürgervereins Ohlenstedt Christiane Hertz-Kleptow blickte auf der Jahreshauptversammlung im Dorfgemeinschaftshaus ein wenig weiter zurück als gewöhnlich. Es galt ihre Stellvertreterin Gerda Rönner-Fricke zu verabschieden, die 19 Jahre lang mit im Vorstand war.
-
Schwere der Einsätze nimmt zu
Vollersode. “Seit langem haben wir mal wieder eine Beförderung”, freute sich der Ortsbrandmeister der Vollersoder Feuerwehr Hans Schnibbe. In den Genuss und zu neuen Sternen auf den Schulterklappen kam Roland Kattenhorn. Dieser darf sich seit Sonnabend neben seiner Funktion als stellvertretender Jugendfeuerwehrwart auch Erster Hauptfeuerwehrmann nennen. Ebenfalls zu Ehren vor 38 Kameraden in der Gaststätte […]
-
Viertausend Euro für vier Jugendfeuerwehren
Das “Orga-Team” des Hamberger Weihnachtsmarktes spendete die Überschüsse aus der Verlosung / Freude bei den Brandschützern in spe “Ein bisschen sitzen wir in einem Boot”, merkte Hambergens Samtgemeindebürgermeister Bernd Lütjen am Donnerstagabend im Sitzungssaal des Rathauses an. Gemeint hat Lütjen die Vertreter des Orga-Teams des Hamberger Weihnachtsmarktes und die Mitglieder der Jugendfeuerwehren: “Wir haben Spaß […]
-
Jan Hasch ist neuer Jugendfeuerwehrwart in Vollersode
Jahreshauptversammlung / Brandschützer-Nachwuchs blickt auf ereignisreiches 2011 zurück und hat dieses Jahr ebenfalls viel vor Vollersode. Tolle Stimmung, tolle Beteiligung. So lässt sich die Versammlung der Jugendfeuerwehr Vollersode am Dienstagabend in der Gaststätte “Brase” in Vollersode zusammenfassen. Neben 14 Jugendlichen, immerhin fast 90 Prozent der Mitglieder, schauten auch einige Mütter vorbei. Schließlich war zu erfahren, […]