Monat: März 2014
-
Schlagkräftiger Musiktage-Start
Hagen. „Schlagzeug finde ich generell gut und ich war neugierig wie ein Konzert nur mit Schlaginstrumenten funktioniert.“ Maren Rübekeil aus Sellstedt wusste, warum sie zum Start der Musiktage die Burg zu Hagen aufsuchen wollte. Ihr Fazit zur Halbzeit: „Ich bin begeistert über die Variationen. Mir gefällt es sehr gut.“ Ihre Meinung teilten wohl fast alle […]
-
Alien-Alarm in der Sporthalle
Wallhöfen. Aliens unterstützten die Mädchentanzgruppe, und Spock führte Regie auf der Kommandobrücke am Sonntagnachmittag in der Wallhöfener Turnhalle. Keine Frage, die Narrenzeit geht auch an Wallhöfen nicht spurlos vorüber, und so lud der hiesige Sportverein zum Kinderfasching ein. Aber Narren waren nur selten zu entdecken, hieß doch das diesjährige Motto „Fasching im Weltall“ hieß das […]
-
Eng aneinander gedrängt durch den Winter
Holste. Zum Thema „Rettung der Bienen – Chancen und Risiken“ hatte die Gesellschaft für Landwirtschaft und Pädagogik auf den Gärtnerhof Oldendorf eingeladen. Das Motto zog: Rund 30 Interessierte schauten in Oldendorf vorbei. Als Referent hatte die Gesellschaft den Imker Jürgen Büttelmann aus Ottersberg gewinnen können. Den Aspekt der Rettung der Bienen hatte der Imker in […]
-
„Man kippt keine Fenster – Punkt“
„Taten statt Warten“ – unter diesem Motto steht eine Modernisierungskampagne der gemeinnützigen Klimaschutzagentur „energiekonsens“ in Beverstedt. Zum Auftakt veranschaulichte ein Energieberater im Rathaus, welche energetischen Modernisierungen rund ums Haus möglich sind. Beverstedt. Der Auftakt der Modernisierungskampagne „Taten statt Warten“ in Beverstedt ist auf rege Resonanz gestoßen. Energieberater Dag Plischke hatte bei seinem Vortrag im Rathaus rund […]
-
Schöne Augenblicke im Rathaus-Flur
32 ausgewählte Bilder der Hobby-Künstlerin Anke von Glahn sind jetzt im Hagener Rathaus unter dem Titel „Augenblicke“ zu besichtigen. Die Ausstellung ist noch bis zum 30. Mai zu sehen. Hagen. Ein Besuch des Hagener Rathauses ist jetzt besonders lohnenswert. Die Flure und der Sitzungssaal sind zur Galerie mutiert, die Hobby-Künstlerin Anke von Glahn stellt 32 […]