Laternenumzug führte durch Axstedt
Axstedt. “Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne”, das hat auch in Axstedt Tradition. Der Turnverein lädt ein und viele Leute aus dem Dorf, egal ob Groß oder Klein, laufen mit. Bei der jüngsten Neuauflage marschierte wiederum der Spielmannszug des MTV Bokel vorneweg und die obligatorische Bratwurst im Schützenhaus hinterher durfte auch nicht fehlen. Elke Steinbrecher, Ulrike Grotheer, Henning Schimm und die Jugendabteilung Tischtennis hatten hier mit Kürbissen und Vogelscheuchen für ein tolles herbstliches Ambiente gesorgt. Am Grill wie immer die Fußballer.
Mit einem tollem Adler kam Alia daher. Leni hatte sich eine Sonne gebastelt und Emily lief mit einem Bären durch die Axstedter Straßen. Lenis Mama hat die Laterne ganz alleine gebaut, während Lenis selbst gemachte “Hallo Kitty”-Laterne zu Hause blieb. Die hatte nämlich schon am Vortag Ausgang. Ebenfalls zusammen mit Mama hatte René seine Laternen gebaut, der damit auch gleich sein Hobby verriet. Er nahm mit einer Fußballlaterne teil. Benjamin führte seinen leuchtenden Kürbis bereits zum zweiten Mal aus, daneben gab es leuchtende Fliegenpilze und Geister zu bestaunen. Nach dem Umzug lud der Sportverein zur Bratwurst ein, die Fruchtgummi-Krokodile zur Begrüßung machten nämlich nicht satt. Natürlich gab es auch bei der anschließenden Feier musikalische Untermalung durch den Bokeler Spielmannszug. Mit dabei auch die Axstedter Feuerwehr, die den bunten Zug den Abend sicher durch die Straßen führte.
Vermerk:
Sie möchten gerne ein Abzug von einem Foto? Kein Problem, nutzen sie bitte mein Kontaktformular.
Schreibe einen Kommentar zu admin Antworten abbrechen