Teufelsmoor. Der Kulturclub Teufelsmoor hat sich am Wochenende sehr spendierfreudig gezeigt: Die stellvertretende Vorsitzende des Klubs, Hilke Tietjen, übergab einen überdimensionalen 500-Euro-Scheck an den Ortsvorsteher Hans-Hermann Tietjen, der damit das Stadtsäckel der Stadt Osterholz-Scharmbeck füllen soll. Dabei wollen die Teufelsmoorer aber nicht die notleidenden Stadtfinanzen unterstützen; das Geld aus der Ortschaft gibt es vielmehr zweckgebunden und es soll selbstverständlich nach Teufelsmoor zurückfließen. Maren Kornahrens vom Kulturclub: „Das ist als Anstoß zu verstehen, damit auch tatsächlich etwas passiert.“ Freundliche Gabe im Gruselkostüm weiterlesen
Schlagwort: Laterne
Lichterfest mit Rekordbeteiligung
Kindergarten in Heißenbüttel lud zum Laternenumzug ein / Starke Unterstützung durch Eltern
So viele Gäste konnte der Kindergarten “Sonnentau” zu seinem traditionellen Laternenumzug noch nie begrüßen. Über 60 Kinder mit ihren Verwandten sorgten für Rekordbesuch.
Hambergen. So einen langen Glühwürmchenzug mit bunten Laternen hatte Heißenbüttel wohl noch nie gesehen. Die Organisatoren vom DRK-Naturkindergarten “Sonnentau” waren ganz aus dem Häuschen. Die rund 60 Mädchen und Jungen aus der Einrichtung hatten ihre Geschwister, Eltern, Bekannte und Verwandte zum Lichterfest mitgebracht und sorgten für eine Rekordteilnahme. Lichterfest mit Rekordbeteiligung weiterlesen
Laterne laufen und Stockbrot grillen
Feuerwehr lud ein / Resonanz gering
Oldendorf. Die Herbstferien in Oldendorf enden seit über 20 Jahren mit einem Laternenumzug durch die Ortschaft und Gastgeber ist seit eh und je die Freiwillige Feuerwehr aus Oldendorf. Am Freitagabend war es wieder einmal so weit, doch der Ortsbrandmeister Markus Puckhaber war diesmal sehr enttäuscht, nur zwölf Kinder hatten den Weg zum Feuerwehrhaus gefunden. Besonders ärgerlich war es, da sich Gunnar Schütt aus den Reihen der Feuerwehr eine Überraschung für die Teilnehmer hat einfallen lassen. Laterne laufen und Stockbrot grillen weiterlesen
Leuchtende Fliegenpilze
Laternenumzug führte durch Axstedt
Axstedt. “Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne”, das hat auch in Axstedt Tradition. Der Turnverein lädt ein und viele Leute aus dem Dorf, egal ob Groß oder Klein, laufen mit. Bei der jüngsten Neuauflage marschierte wiederum der Spielmannszug des MTV Bokel vorneweg und die obligatorische Bratwurst im Schützenhaus hinterher durfte auch nicht fehlen. Elke Steinbrecher, Ulrike Grotheer, Henning Schimm und die Jugendabteilung Tischtennis hatten hier mit Kürbissen und Vogelscheuchen für ein tolles herbstliches Ambiente gesorgt. Am Grill wie immer die Fußballer. Leuchtende Fliegenpilze weiterlesen
Erschwerte Bedingungen
Feuerwehr führte Laternenzug durchs stürmische Karlshöfen
Karlshöfen. In der rechten Hand die leuchtende Laterne, links einen Frosch-Regenschirm. Es waren erschwerte Bedingungen unter denen die Ortsfeuerwehr Karlshöfen am herbstlichen Abend die Mädchen und Jungen im Glühwürmchen-Zug durch ihre Ortschaft führte. Vorne weg marschierte der Spielmannszug Ackermann aus Gnarrenburg. Passenderweise mit dem “Sturmlied” ging es aufgrund eines kräftigen Schauers verspätet los, die teuren Instrumente vertragen so viel Wasser nicht. Erschwerte Bedingungen weiterlesen