Kategorie: Kreisblatt

  • Mit Pinsel und Fliesenkleber

    Heidi Metscher aus Verlüßmoor malt Aquarelle und fertigt Collagen Verlüßmoor. Heidi Metscher aus Verlüßmoor ist ein alter Hase in Sachen creARTour, doch in diesem Jahr stellt sie erstmals alleine aus und hat sich dazu standesgemäß die restaurierte Holländermühle in Lübberstedt ausgesucht. Metscher ist gemeinsam mit Herma Szamocki und ihren Tonarbeiten in der Mühle. Von 2004 […]

  • Rhythmen für ein ganzes Leben

    Abena Hannah Flemming zeigt zur creARTour afrikanische(s) Trommeln und Tanzen Vollersode·Meinershagen. Afrikanische Trommeln sind das Metier von Abena Hannah Flemming. Sie baut die Trommeln, spielt auf ihnen, tanzt nach der Musik und gibt ihre Kenntnisse als Lehrerin für Afrikanisches Tanzen, Trommeln und Trommelbau weiter. Zur creARTour am kommenden Wochenende, 7. und 8. Mai, ist Abena […]

  • Anbaden der DLRG am Stedener See

    Traditionelle Saisoneröffnung der Ortsgruppe Hambergen / Wachdienst beginnt voraussichtlich erst im Juni Steden. Auch wenn die Temperaturen derzeit im Keller sind, ist die Badesaison eröffnet – zumindest für die Ortsgruppe Hambergen der Deutschen-Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG). Wie in jedem Jahr trafen sich die Mitglieder aus Hambergen und Beverstedt am 1. Mai zum Grillen und Anbaden an der […]

  • Das Lieblingsmotiv sind Menschen

    Die 18-jährige Malerin Annika Kück ist die jüngste Ausstellerin bei der creARTour in Hambergen Wallhöfen. Am kommenden creARTour-Wochenende am 7. und 8. Mai in Hambergen stellen 44 Künstler an 22 Orten ihre Werke aus. Die jüngste Teilnehmerin ist in diesem Jahr die 18-jährige Annika Kück aus Wallhöfen. Annika Kück lädt zu einer Reise durch die […]

  • Beziehungstipps für Landfrauen

    Marion Buchheiser berichtete in Steden von Liebestötern und das Miteinander fördernde Verhaltensweisen Steden. Marion Buchheiser aus Hamburg war am Donnerstagabend zu Gast bei den Landfrauen Steden und Umgebung in der Gaststätte Bodenstab in Steden. Buchheiser referierte zum Thema “Was stört und fördert die Beziehung.” Die gelernte Erzieherin erzählte von “Liebestötern” und berichtete von Komplimenten, Wünschen […]

  • Pferdehof in Axstedt öffnet wieder seine Türen

    Inhaberin Ulla Weyerer bietet neue Reitkurse ab Mai an / Kerstin Nordmann übernimmt die Ausbildung Axstedt. Der kleine Pferdehof in Axstedt bietet nach eineinhalb Jahren Pause, begründet durch berufliche Weiterbildungsmaßnahmen der Inhaberin Ulla Weyerer, nun wieder Reitunterricht für alle Altersklassen an. Dazu hat sich Weyerer nach einer neuen Reitlehrerin umgesehen und ist mit Kerstin Nordmann […]

  • Die Spargelzeit ist vorverlegt

    Moderne Folien und das lang anhaltende trockene Wetter bringen das königliche Gemüse früh auf den Tisch Osterholz-Scharmbeck. Der Spargel ist früh dran in diesem Jahr. “Im vergangenen Jahr um diese Zeit haben wir erst die Dämme gebaut”, sagt Spargelbauer Adolf Ahrens aus Osterholz-Scharmbeck. Eingetroffen sind auf seinem Hof mittlerweile auch die ersten polnischen Erntehelfer, die […]

  • Marimba und Vibrafon erklangen im Cultimo

    Kuhstedtermoor. Das Cultimo in Kuhstedtermoor wollte mit dem musikalischen Frühstück am Ostermontag das Osterfest ausklingen lassen – und das gelang eindrucksvoll, zumindest soweit dies die Leistungen von Rupert Stamm betraf. Rund 30 Zuhörer fanden sich nach dem Frühstück ein, um das Programm “Mono” von Stamm mit Vibrafon und Marimba zu genießen. Stamm genoss den kleinen, […]

  • Landei und Farbenmensch

    Claudia-Sybille Kröger nimmt mit Malfreundinnen erstmals an der creARTour teil Axstedt. Claudia-Sybille Kröger aus Axstedt ist voll des Lobes über die creARTour: “Gleich nach unserem Einzug flog der Flyer ins Haus. Wir haben viele Ateliers besucht, nette Leute und tolle Künstler kennengelernt. Diese Unterschiedlichkeit und das breit gefächerte Angebot, ich finde das toll.” Nun ist […]

  • “Ich spiele mit den Farben”

    Susanne Siegmund malt Abstraktes und lädt zur “creARTour” in ihre Werkstatt Lübberstedt. Susanne Siegmund aus Lübberstedt sieht die creARTour als ihren persönlichen Glücksfall an. Vor beinahe genau zwei Jahren ist Siegmund mit ihrem Mann Holger Dammann nach Lübberstedt gezogen – genau zur creARTour-Zeit. Dammann meinte damals: “Da kannst du ja auch mal mitmachen.” Ein Jahr […]